Siegburg. Brennender Pkw in einer Werkstatthalle - so die Alarmierung für die Feuerwehr am Dienstagmittag um kurz nach 13 Uhr. Insgesamt 27 Einsatzkräfte von der hauptamtlichen Wache sowie der ehrenamtlichen Löschgruppen Innere Stadt, Brückberg und Wolsdorf eilen zum Kaiser-Wilhelm-Platz. Die Bekämpfung der Flammen, die aus dem im Eingangsbereich stehenden Fahrzeug schlagen, erfolgt unter Atemschutz, während ein weiterer Trupp die Räumlichkeiten auf Schadstoffkonzentrationen kontrolliert. Abschließend werden diese mit einem Hochdrucklüfter entraucht. Nach rund 70 Minuten ist der Einsatz beendet.
Erneuter Alarm um kurz nach 16.30 Uhr aus einem Geschäftshaus am Markt. Hier wurden mehrere Druckknopfmelder betätigt. Vor Ort stellt sich heraus, dass diese mutwillig eingeschlagen wurden - nur die Verursacherin, eine 45-jährige Frau aus Hennef, die einen verwirrten Eindruck macht, hält sich noch im Gebäude auf und kann an die Polizei übergeben werden.
Außerdem: Brandmeldeeinlauf aus einem Wohn- und Geschäftshaus in der Holzgasse, Auslösegrund unbekannt. Und loser Ast in einer Weide, etwa acht Meter über der Alexianerallee - Gefahr wird mit Hilfe der Drehleiter beseitigt.