Michaelsberg

Laub brannte

Siegburg. Donnerstagnachmittag, 16.20 Uhr. Aus der Luisenstraße wird der Feuerwehr ein brennender Laubhaufen gemeldet. Anwohnern löschen, bevor die Floriansjünger eintreffen. Die kontrollieren auf Glutnester und können den Ersthelfern einwandfreie Arbeit bescheinigen.
Morgens um 9.24 Uhr kommt der Alarm aus der Berufsschule an der Hochstraße. Hier kann schnell Entwarnung gegeben werden: Die Brandmeldeanlage wurde für eine Räumungsübung ausgelöst, die Weiterschaltung zur Feuerwehr war nicht beabsichtigt.
Die weiteren Einsätze: Um 16.45 Uhr wird eine tote Katze am Rand der Zeithstraße aufgelesen; um 23.20 Uhr wird um Hilfeleistung bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts im Akazienweg gebeten - der ist jedoch wider Erwarten schneller als die Feuerwehr; die unterstützt heute Morgen um 6.50 Uhr beim Transport eines Patienten aus dem dritten Obergeschoss eines Hauses in der Von-Stephan-Straße über den Treppenaufgang in den bereitstehenden Krankenwagen.

Siegburg. Donnerstagnachmittag, 16.20 Uhr. Aus der Luisenstraße wird der Feuerwehr ein brennender Laubhaufen gemeldet. Anwohnern löschen, bevor die Floriansjünger eintreffen. Die kontrollieren auf Glutnester und können den Ersthelfern einwandfreie Arbeit bescheinigen.

Morgens um 9.24 Uhr kommt der Alarm aus der Berufsschule an der Hochstraße. Hier kann schnell Entwarnung gegeben werden: Die Brandmeldeanlage wurde für eine Räumungsübung ausgelöst, die Weiterschaltung zur Feuerwehr war nicht beabsichtigt.

Die weiteren Einsätze: Um 16.45 Uhr wird eine tote Katze am Rand der Zeithstraße aufgelesen; um 23.20 Uhr wird um Hilfeleistung bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts im Akazienweg gebeten - der ist jedoch wider Erwarten schneller als die Feuerwehr; die unterstützt heute Morgen um 6.50 Uhr beim Transport eines Patienten aus dem dritten Obergeschoss eines Hauses in der Von-Stephan-Straße über den Treppenaufgang in den bereitstehenden Krankenwagen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.