Michaelsberg

Historisch-kulturelle Affinität

Siegburg. Veranstalter, Künstler und Möglichmacher auf der sonnengegerbten Dachterrasse des KSI. Für den Auftritt des Ensembles Opus 45 sorgten das KSI in Person des kommissarischen Leiters André Schröder, den Sie anhand seiner Größe mittig in zweiter Reihe gut ausmachen können. Als Sponsoren traten die Firma Mundorf auf, vertreten durch Fabio Mundorf und Prokurist Christan Kast (6. und 7. v. l.), die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis mit der Verantwortlichen Kirsten Felgner (5. v. l.) sowie der Geschichts- und Altertumsverein mit dem Vorsitzenden Stefan Rosemann und dem Geschäftsführer Jan Gerull, (2. und 3. v. l.). Das Bürgermeisterbüro unterstützte organisatorisch. Die Kollegen Johannes Wingenfeld und Kira Haasbach sehen Sie ganz rechts und ganz links. Mäzenin Dr. Irene Pigulla von der Humperdinck-Apotheke ist nicht auf dem Bild, trug sich aber mit einer Gabe in die Liste ein. Vielen Dank an alle!

Einige Gäste des Auftritts waren am Abend zuvor von der Evakuierung nach dem Bombenfund in der Hopfengartenstraße betroffen. "Das zeigt, wie sehr uns dieser Teil unserer Vergangenheit bis heute beschäftigt", sprach Stefan Rosemann die passenden Eingangsworte.
Mehr zu Opus 45, der Ensemblebesetzung und den Programmen gibt‘s hier.

Siegburg. Veranstalter, Künstler und Möglichmacher auf der sonnengegerbten Dachterrasse des KSI. Für den Auftritt des Ensembles Opus 45 sorgten das KSI in Person des kommissarischen Leiters André Schröder, den Sie anhand seiner Größe mittig in zweiter Reihe gut ausmachen können. Als Sponsoren traten die Firma Mundorf auf, vertreten durch Fabio Mundorf und Prokurist Christan Kast (6. und 7. v. l.), die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis mit der Verantwortlichen Kirsten Felgner (5. v. l.) sowie der Geschichts- und Altertumsverein mit dem Vorsitzenden Stefan Rosemann und dem Geschäftsführer Jan Gerull, (2. und 3. v. l.). Das Bürgermeisterbüro unterstützte organisatorisch. Die Kollegen Johannes Wingenfeld und Kira Haasbach sehen Sie ganz rechts und ganz links. Mäzenin Dr. Irene Pigulla von der Humperdinck-Apotheke ist nicht auf dem Bild, trug sich aber mit einer Gabe in die Liste ein. Vielen Dank an alle!

Einige Gäste des Auftritts waren am Abend zuvor von der Evakuierung nach dem Bombenfund in der Hopfengartenstraße betroffen. "Das zeigt, wie sehr uns dieser Teil unserer Vergangenheit bis heute beschäftigt", sprach Stefan Rosemann die passenden Eingangsworte.

Mehr zu Opus 45, der Ensemblebesetzung und den Programmen gibt‘s hier.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.