Michaelsberg

Gemeinsame Kontrolle 

Siegburg. Mit der für den fließenden Verkehr zuständigen Polizei war das städtische Ordnungsamt gestern E-Scooter-Fahrern auf der Spur, die unerlaubterweise durch die Fußgängerzone preschten. Drei Verstöße wurden geahndet. Dass es nicht mehr waren, mag auch am Gefahrenradar liegen, welches beide Seiten mittlerweile füreinander entwickelten.
Da zweifelsfrei nicht nur E-Tretroller anfällig sind für Verstöße, richtete sich das Augenmerk auch auf vierrädrige Fahrzeuge. 31 Falschparker in innerstädtischen Straßen schrieben die Kolleginnen und Kollegen auf. Diese blockierten Gehwege oder Behindertenparkplätze, scherten sich absolut nichts ums "Absolute". Ein Bußgeld wird fällig, weil das um 11 Uhr endende Zeitfenster für die Geschäftsanlieferung ignoriert wurde.
Bürgermeister Stefan Rosemann: "Der E-Roller ist ein Teil der Verkehrswende. Aber nur dann, wenn die Fahrer die Flexibilität, die der Roller bietet, nicht ausnutzen, um sich über Regeln hinwegzusetzen. Die Fußgängerzone ist tabu."

Siegburg. Mit der für den fließenden Verkehr zuständigen Polizei war das städtische Ordnungsamt gestern E-Scooter-Fahrern auf der Spur, die unerlaubterweise durch die Fußgängerzone preschten. Drei Verstöße wurden geahndet. Dass es nicht mehr waren, mag auch am Gefahrenradar liegen, welches beide Seiten mittlerweile füreinander entwickelten. 

Da zweifelsfrei nicht nur E-Tretroller anfällig sind für Verstöße, richtete sich das Augenmerk auch auf vierrädrige Fahrzeuge. 31 Falschparker in innerstädtischen Straßen schrieben die Kolleginnen und Kollegen auf. Diese blockierten Gehwege oder Behindertenparkplätze, scherten sich absolut nichts ums "Absolute". Ein Bußgeld wird fällig, weil das um 11 Uhr endende Zeitfenster für die Geschäftsanlieferung ignoriert wurde.

Bürgermeister Stefan Rosemann: "Der E-Roller ist ein Teil der Verkehrswende. Aber nur dann, wenn die Fahrer die Flexibilität, die der Roller bietet, nicht ausnutzen, um sich über Regeln hinwegzusetzen. Die Fußgängerzone ist tabu."

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.