Michaelsberg

Bibliothek des Jahres

Siegburg. Herzlichen Glückwunsch! Der Bibliotheksverband und die Telekom Stiftung schicken den Preis "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025" nach Siegburg. Die mit 7.000 Euro prämierte Auszeichnung würdigt die vorbildliche Bildungs- und Kulturarbeit sowie den Beitrag für die lokale Zivilgesellschaft. Die Siegburger beeindrucken laut Jury "durch vielfältige und zukunftsweisende Angebote, insbesondere in den Bereichen Lese-, Sprach- und Medienkompetenzförderung". Ihr Gesamtkonzept greife zentrale gesellschaftliche Fragestellungen auf und orientiere sich dabei eng an den Zielen und Handlungsfeldern der Kommune.

Neben engen Kooperationen mit Schulen, Kitas, der Jugendhilfe und weiteren Bildungspartnern wird das Projekt KnastKultur mit der JVA Siegburg hervorgehoben. Diese enge Zusammenarbeit schlage eine Brücke zwischen Gefängnis und Stadt und sei ein Modell für ganz Deutschland. "Wir sind sehr stolz auf den Preis. So werden wir für die hervorragende und innovative Arbeit, die hier seit Jahren geleistet wird, belohnt", so der Leiter Thomas Druwe.
Foto: Filmprojekt im Rahmen der KnastKultur 2025, dabei werden Videobotschaften zwischen denen drinnen, also hinter Gittern, und denen draußen, also zum Beispiel in der Bibliothek, hin und her gesendet.


Siegburg. Herzlichen Glückwunsch! Der Bibliotheksverband und die Telekom Stiftung schicken den Preis "Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025" nach Siegburg. Die mit 7.000 Euro prämierte Auszeichnung würdigt die vorbildliche Bildungs- und Kulturarbeit sowie den Beitrag für die lokale Zivilgesellschaft. Die Siegburger beeindrucken laut Jury "durch vielfältige und zukunftsweisende Angebote, insbesondere in den Bereichen Lese-, Sprach- und Medienkompetenzförderung". Ihr Gesamtkonzept greife zentrale gesellschaftliche Fragestellungen auf und orientiere sich dabei eng an den Zielen und Handlungsfeldern der Kommune.

Neben engen Kooperationen mit Schulen, Kitas, der Jugendhilfe und weiteren Bildungspartnern wird das Projekt KnastKultur mit der JVA Siegburg hervorgehoben. Diese enge Zusammenarbeit schlage eine Brücke zwischen Gefängnis und Stadt und sei ein Modell für ganz Deutschland. "Wir sind sehr stolz auf den Preis. So werden wir für die hervorragende und innovative Arbeit, die hier seit Jahren geleistet wird, belohnt", so der Leiter Thomas Druwe.

Foto: Filmprojekt im Rahmen der KnastKultur 2025, dabei werden Videobotschaften zwischen denen drinnen, also hinter Gittern, und denen draußen, also zum Beispiel in der Bibliothek, hin und her gesendet.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.