Kurz nach 20 Uhr Unfall auf der B56 zwischen Stallberg und Heide, ein Auto ist von der Fahrbahn abgekommen und eine fünf Meter hohe Böschung hinabgestürzt. Entgegen ersten Befürchtungen ist der Fahrer nicht eingeklemmt, die Rettung des Verletzten erfolgt mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter. Die Kollegen aus Birk stellen in der Zwischenzeit den Brandschutz sicher.
Am Freitagmorgen wird ein aus dem Motorraum qualmender Pkw an der B56 gemeldet, beim Eintreffen der Feuerwehr sind weder Flammen oder Rauch zu sehen (Foto). Der Grund: Ein weiterer Verkehrsteilnehmer griff bereits geistesgegenwärtig zum Feuerlöscher, verhinderte Schlimmeres.
Die weiteren Einsätze im Schnelldurchlauf:
Samstag, 0.16 Uhr, Am Turm: Aus einem Durchlauferhitzer in einer Werkhalle läuft Wasser, die Feuerwehr sperrt den Zulauf ab und informiert den Firmeninhaber. Samstag, 12.47 Uhr, Buchenweg: Der Rettungsdienst bittet um Entriegelung einer verschlossenen Wohnungstür, beim Eintreffen der Kräfte ist diese jedoch geöffnet. Sonntag, 10.20 Uhr, Annostraße: Aus einem Baum wird ein abgestorbener Ast entfernt, der auf die Fahrbahn zu stürzen droht. Sonntag, 16.02 Uhr, B56: Ölspur von der A3 bis Franzhäuschen, Reinigung durch ein Fachunternehmen. Montag, 5.36 Uhr, Kreishaus: Befreiung einer im Aufzug eingeschlossenen Person.