Hansen selbst programmiert nicht nur, er findet sich auch unter den 400 Dozenten. Sein Seminar "10 Apps auf Ihrem Handy" richtet sich an ältere, weniger smartphoneaffine Personen. Um den Schwerpunkt Technik und KI geht es auch im Jubiläumsvortrag des Physikers und WDR-Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, der unter dem Titel "Emils Welt - Eine Gesellschaft im Wandel" seinen Enkel ins Jahr 2100 begleitet. Der Festvortrag zu 50 Jahren VHS an Rhein und Sieg läuft am Dienstag, 2. September, im Rhein Sieg Forum.
Allein in Siegburg wird es im zweiten Halbjahr 369 Kurse geben. Mit dabei ist ein Potpourri an bunten Themen. Mystery Cooking setzt auf den Zauber des guten Geschmacks - demnächst wieder in der Lehrküche im Studienhaus. Eine Influencerin zeigt, wie man richtig klöppelt. Makramee, eigentlich vor 30 Jahren von anderen Do-it-Yourself-Techniken in die ewigen Jagdgründe verbannt, erlebt eine ungeahnte Renaissance. Ein Leckerbissen ist der Ausflug in Indiens Kulinarik in der Zweckverbandsstadt Hennef. Leider schon ausgebucht.
Wo gibt's das Programm? Online, klar. Und wieder auf dem Markt, in der schon 2024 aufgestellten Kiste. Nicht dieselbe, die war aufgrund der Vielzahl an Zugriffen bei gleichteig begrenzter Füllhöhe zu oft leer. Eine Behindertenwerkstatt baute eine neue Box mit größerem Volumen. Zugreifen, durchblättern, anmelden!
Foto: Das erste Programmheft ging an Bürgermeister Stefan Rosemann, rechts VHS-Chef Hansen.