Bei der Präsentation wird es um Flugblätter der Alliierten gehen, um Einquartierungen, um die Menschen(un)würde in der Kriegsindustrie und um Tünnes und Schäl. Witze der Originale wurden aus dem Rathaus an die Front geschickt. Leichte Unterhaltung als Ablenkung in der Panzerschlacht.
Schlachtfeld im Haufeld
Siegburg. Das erste Treffen des neuen historischen Arbeitskreises unter dem Dach des Geschichtsvereins ging am Mittwochabend in der Haufeld-Schule über die Bühne. Gemeinsam durchforsteten neun Interessierte die Kriegschronik des Stadtarchivs und steckten Themen für einen Vortrag ab, der rund um den 80. Jahrestag des Kriegsendes am 9./10. April gehalten werden soll. Drei Stunden lang wurde angeregt geblättert, gelesen, vorgelesen.
Bei der Präsentation wird es um Flugblätter der Alliierten gehen, um Einquartierungen, um die Menschen(un)würde in der Kriegsindustrie und um Tünnes und Schäl. Witze der Originale wurden aus dem Rathaus an die Front geschickt. Leichte Unterhaltung als Ablenkung in der Panzerschlacht.