Michaelsberg

1.000 Männer feierten blau-weiße Herrensitzung

Siegburg. Rückblick auf "Nur für Männer ! - Die besondere Herrensitzung". Gleich zu Beginn konnte Präsident Peter Stangier die Siegburger Tollitäten, Prinz Markus I. und Siegburgia Nadine I., begrüßen, die mit ihrer "Löschgruppe 6" und gemeinsam mit den Funken zum klingenden Spiel des blau-weißen Regimentsspielmannszuges - des Tambourcorps Siebengebirge Thomasberg - in den mit 1.000 Feiernden vollbesetzten Saal einzogen. Nachdem der Tanz der staatsen Feuerwehrmänner und ihrer "heißen Flammen" aus dem Prinzengefolge mit begeistertem Beifall belohnt worden war, ging es Schlag auf Schlag weiter. Man(n) lauschte und lachte bei der feucht-fröhlichen Rede von Sitzungspräsident Volker Weininger ebenso wie beim knochentrockenen Zwiegespräch der Rentner Willi und Ernst und dem hochaktuellen musikalischen Redevortrag von Comedian Bernd Stelter. Tänzerisch begeisterten die Community Dancer, die Traditionstanzgruppe des blau-weißen Offizierscorps mit ihrem Marschtanz und die vereinseigene Tanzgarde, während die Paveier mit ihren Hits ebenso den Saal rockten wie zuvor die Domstürmer (Foto), die sich trotz eines Defekts ihrer Anlage nicht davon abhalten ließen, die Post abgehen zu lassen: "Entscheidend ist nicht die Technik, sondern das, was man aus jeder Situation macht!", rief der improvisierende Frontmann Micky Nauber den Männern zu. Kollektives Mitsingen und Schunkeln war angesagt, als die Bläck Fööss mit ihren kölschen Leedcher und Hymnen beste Veedel-Stimmung lebendig werden ließen, bevor die Werstener Music Company für ein furioses Finale sorgte.

Siegburg. Rückblick auf "Nur für Männer ! - Die besondere Herrensitzung". Gleich zu Beginn konnte Präsident Peter Stangier die Siegburger Tollitäten, Prinz Markus I. und Siegburgia Nadine I., begrüßen, die mit ihrer "Löschgruppe 6" und gemeinsam mit den Funken zum klingenden Spiel des blau-weißen Regimentsspielmannszuges - des Tambourcorps Siebengebirge Thomasberg - in den mit 1.000 Feiernden vollbesetzten Saal einzogen. Nachdem der Tanz der staatsen Feuerwehrmänner und ihrer "heißen Flammen" aus dem Prinzengefolge mit begeistertem Beifall belohnt worden war, ging es Schlag auf Schlag weiter. Man(n) lauschte und lachte bei der feucht-fröhlichen Rede von Sitzungspräsident Volker Weininger ebenso wie beim knochentrockenen Zwiegespräch der Rentner Willi und Ernst und dem hochaktuellen musikalischen Redevortrag von Comedian Bernd Stelter. Tänzerisch begeisterten die Community Dancer, die Traditionstanzgruppe des blau-weißen Offizierscorps mit ihrem Marschtanz und die vereinseigene Tanzgarde, während die Paveier mit ihren Hits ebenso den Saal rockten wie zuvor die Domstürmer (Foto), die sich trotz eines Defekts ihrer Anlage nicht davon abhalten ließen, die Post abgehen zu lassen: "Entscheidend ist nicht die Technik, sondern das, was man aus jeder Situation macht!", rief der improvisierende Frontmann Micky Nauber den Männern zu. Kollektives Mitsingen und Schunkeln war angesagt, als die Bläck Fööss mit ihren kölschen Leedcher und Hymnen beste Veedel-Stimmung lebendig werden ließen, bevor die Werstener Music Company für ein furioses Finale sorgte.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.