Michaelsberg

Zeichen setzen

Siegburg. Das Katholisch-Soziale Institut setzt vor der Bundestagwahl mit den Schlagworten "Menschenwürde", "Nächstenliebe" und "Zusammenhalt" ein weithin sichtbares Zeichen für Demokratie. Fotograf Hans-Georg Knüttgen schreibt dazu: "Ein sehr schöner Impuls zur rechten Zeit und nach den jüngsten Diskussionen auf der Münchener Sicherheitskonferenz ein kleiner Gruß aus Siegburg in die Welt. Übrigens war es am Samstagvormittag sehr schön, in der Innenstadt das rheinische Zusammenspiel von Karnevalsvereinen, Mundartmusik, Bundestagswahlwerbung und auch die Demonstration für Demokratie und Menschenrechte zu erleben. Das ist europäische Kultur." Ob der letzte Satz des Zitats an den US-Vizepräsidenten gerichtet ist ...?
Mit anderen Worten: Die Demokratie zeigt sich in Siegburg in ihrer ganzen Vielfalt. Wie diese im Jahr 2025, in dem zwei Wahlen anstehen (Bundestagwahl am 23. Februar und Kommunalwahlen am 14. September), gefördert werden kann, zeigt eine Übersicht unter mitmachen.siegburg.de. Die Seite ist in drei Bereiche gegliedert.
Veranstaltungen: Ein Jahreskalender führt alle Angebote zur Demokratieförderung auf. Eigene Veranstaltungen können nach erfolgter Registrierung hinzugefügt werden.
Ideen-Börse: Die Ideen-Börse dient dazu, in kurzen, prägnanten Anzeigen Gleichgesinnte für die Umsetzung eines Projekts zu finden.
Weitere Angebote: Unter diesem Punkt können Flyer, Links oder ähnliches hinterlegt werden.

Siegburg. Das Katholisch-Soziale Institut setzt vor der Bundestagwahl mit den Schlagworten "Menschenwürde", "Nächstenliebe" und "Zusammenhalt" ein weithin sichtbares Zeichen für Demokratie. Fotograf Hans-Georg Knüttgen schreibt dazu: "Ein sehr schöner Impuls zur rechten Zeit und nach den jüngsten Diskussionen auf der Münchener Sicherheitskonferenz ein kleiner Gruß aus Siegburg in die Welt. Übrigens war es am Samstagvormittag sehr schön, in der Innenstadt das rheinische Zusammenspiel von Karnevalsvereinen, Mundartmusik, Bundestagswahlwerbung und auch die Demonstration für Demokratie und Menschenrechte zu erleben. Das ist europäische Kultur." Ob der letzte Satz des Zitats an den US-Vizepräsidenten gerichtet ist ...?

Mit anderen Worten: Die Demokratie zeigt sich in Siegburg in ihrer ganzen Vielfalt. Wie diese im Jahr 2025, in dem zwei Wahlen anstehen (Bundestagwahl am 23. Februar und Kommunalwahlen am 14. September), gefördert werden kann, zeigt eine Übersicht unter mitmachen.siegburg.de. Die Seite ist in drei Bereiche gegliedert.

Veranstaltungen: Ein Jahreskalender führt alle Angebote zur Demokratieförderung auf. Eigene Veranstaltungen können nach erfolgter Registrierung hinzugefügt werden. 

Ideen-Börse: Die Ideen-Börse dient dazu, in kurzen, prägnanten Anzeigen Gleichgesinnte für die Umsetzung eines Projekts zu finden.

Weitere Angebote: Unter diesem Punkt können Flyer, Links oder ähnliches hinterlegt werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.