Zweimal werden gestern zudem Türen geöffnet. Morgens am Hagebuttenweg, um dem Rettungsdienst Zugang zu einer bettlägerigen Person zu gewähren. Nachmittags dann in einem ICE, der Patient liegt hilflos auf dem Boden der Zugtoilette.
Viel Rauch und Wasser aus dem Hahn
Siegburg. Dienstagabend, kurz nach 18.30 Uhr. Aus einem Appartement in der Ludwigstraße wird ein brennender Blumenkübel gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr haben alle Bewohner das mehrstöckige Haus verlassen. Durch teil offenstehende Türen ist das Gebäude stark verraucht. Während der Löschangriff mit C-Rohr vorbereitet wird, dringt der Erkundungstrupp unter Atemschutz in die betroffene Wohneinheit vor. Mit ein wenig Wasser aus dem Hahn gelingt es ihm, die Gefahr zu bannen. Die Floriansjünger müssen nur noch durch Überdruckbelüftung den Rauch aus den Räumlichkeiten blasen.
Zweimal werden gestern zudem Türen geöffnet. Morgens am Hagebuttenweg, um dem Rettungsdienst Zugang zu einer bettlägerigen Person zu gewähren. Nachmittags dann in einem ICE, der Patient liegt hilflos auf dem Boden der Zugtoilette.