Gestern wurde ein Projekt des Verkehrsvereins offiziell enthüllt. Wobei die Protagonisten auf ein Tuch, das medienwirksam beiseite gezogen wird, aus verständlichen Gründen verzichteten. Über der Holzgasse und der Kaiserstraße, zwei der Haupteinkaufsstraßen der Kreisstadt, hängen wieder entsprechende Namenszüge. Das ist einerseits ein Rückgriff, die schwebenden Straßenbezeichnungen in XL haben Tradition. Anderseits ein Aufbruch in die Zukunft, allein durch das im Vergleich zu früher wesentlich modernere Schriftbild.
Sonderaktionen des Verkehrsvereins wie das Holzgassenfest am 13. Juli lassen sich wesentlich besser in Szene setzen. Geht man unter den dicken Lettern hindurch, verstärkt das außerdem die Identifikation und das Heimatgefühl. Die Kosten in Höhe von 21.000 Euro für beide Schriftzüge werden hälftig aus dem Verfügungsfonds und vom Verkehrsverein beglichen.
Foto: Bürgermeister Stefan Rosemann, Vanessa Utrap von der Wirtschaftsförderung, Sissis Vassiliadis, Dirk Höfinghoff und Martina Reichenbach vom Verkehrsverein, dem Sprachrohr der Gewerbetreibenden, sowie der neue Beigeordnete Martin Rosorius.