Im Vergleich zu 2023 wurden 14 Führungen mehr angeboten. Noch deutlicher das Wachstum bei den Teilnehmerzahlen: Gingen vor zwei Jahren im Schnitt 14 Personen in jeder Gruppe mit, so waren dies im letzten Jahr 24 - insgesamt 2.538 Interessierte.
Für dieses Jahr sind 19 öffentliche Führungen geplant, bereits 13 Gruppen haben eigene Rundgänge gebucht. Und es ist anzunehmen, dass die Nachfrage nicht abreißen wird, denn drei weitere Angebote werden derzeit von Hans-Willi Kernenbach ausgearbeitet und sollen in den kommenden Monaten ihre Premiere feiern. Sie sind neugierig? Dann wollen wir Sie nicht auf die Folter spannen! In der "Henkerführung" werden Henker und Richter der Siegburger Stadtgeschichte vorgestellt, Zu- und Auswanderung nimmt "Exil und Migration" in den Fokus (Premiere: Sonntag, 16. Februar). Und "Humperdinck zu seiner Zeit" widmet sich dem Leben und Wirken des Komponisten, der 1854 im heutigen Stadtmuseum das Licht der Welt erblickte. Volker Bremer möchte zudem dazu einladen, Siegburg mit anderen Augen zu sehen und wirf daher einen Blick mit künstlerischem Hintergrund auf die Stadt.
Weitere Infos in der Tourist Information im Stadtmuseum, Markt 46, oder unter www.tourismus-siegburg.de.