Michaelsberg

Funkengarde zeigt Haltung

Siegburg. "Karneval ist mehr als nur Feiern", schreiben die Funken Blau-Weiß in den sozialen Netzwerken. "Er steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und eine klare Botschaft! Am 23. Februar geht es nicht nur um Kamelle und Kostüme, sondern um unsere Zukunft und unsere Demokratie."
Passend dazu das Motto des Sessionsordens der größten und ältesten Siegburger Karnevalsgesellschaft: "Brücke baue, em Jruuße un em Kleine, Minsche verbinge, Europa vereine". Und passend dazu das Ausrufezeichen, das die Jugendlichen der Tanzgarde auf den blau-weißen Kanälen bei Facebook oder Instagram setzen. Dort präsentieren sie einen eigens auf den Song "Kein Kölsch für Nazis" einstudierten Gardetanz, aufgenommen auf der großen Bühne des Rhein Sieg Forums - frei nach dem (im wahrsten Sinne des Wortes) Wahlspruch "Jeck sein heißt Haltung zeigen - für Demokratie und Vielfalt!"
Wer die Choreografie live erleben möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Das Karnevalskomitee hat die Aufführung kurzfristig in das Programm zur Rathauserstürmung am Samstag, 22. Februar, aufgenommen. Diese beginnt um 11.11 Uhr auf dem Markt. Die Funken setzen sich an diesem Tag - und nicht am Sonntag, wie gestern versehentlich in siegburgaktuell zu lesen - zudem noch für einen zweiten guten Zweck ein und sammeln mit ihren "Verhaftungen" in der Innenstadt Spenden für den Kinderhospizdienst.

Siegburg. "Karneval ist mehr als nur Feiern", schreiben die Funken Blau-Weiß in den sozialen Netzwerken. "Er steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und eine klare Botschaft! Am 23. Februar geht es nicht nur um Kamelle und Kostüme, sondern um unsere Zukunft und unsere Demokratie."

Passend dazu das Motto des Sessionsordens der größten und ältesten Siegburger Karnevalsgesellschaft: "Brücke baue, em Jruuße un em Kleine, Minsche verbinge, Europa vereine". Und passend dazu das Ausrufezeichen, das die Jugendlichen der Tanzgarde auf den blau-weißen Kanälen bei Facebook oder Instagram setzen. Dort präsentieren sie einen eigens auf den Song "Kein Kölsch für Nazis" einstudierten Gardetanz, aufgenommen auf der großen Bühne des Rhein Sieg Forums - frei nach dem (im wahrsten Sinne des Wortes) Wahlspruch "Jeck sein heißt Haltung zeigen - für Demokratie und Vielfalt!"

Wer die Choreografie live erleben möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Das Karnevalskomitee hat die Aufführung kurzfristig in das Programm zur Rathauserstürmung am Samstag, 22. Februar, aufgenommen. Diese beginnt um 11.11 Uhr auf dem Markt. Die Funken setzen sich an diesem Tag - und nicht am Sonntag, wie gestern versehentlich in siegburgaktuell zu lesen - zudem noch für einen zweiten guten Zweck ein und sammeln mit ihren "Verhaftungen" in der Innenstadt Spenden für den Kinderhospizdienst. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.