Michaelsberg

Erst jecke Wiever im Forum, ...

Siegburg. Freitagabend, 21.40 Uhr. Mehr als 1.000 jecke Wiever feiern im Rhein Sieg Forum die erste Mädchensitzung der Husaren Grün- und Schwarz-Weiß sowie der Fidelen Deichhäuserinnen. Kempes Feinest läuten gerade das Finale ein, als der Brandalarm in die ausgelassene Stimmung schrillt. Die Veranstaltung muss unterbrochen, das Haus geräumt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr herrscht, von der immer wieder erklingenden Bitte, sich ohne Panik ins Freie zu begeben, Ruhe in der Veranstaltungshalle. Die Floriansjünger begeben sich auf Ursachenforschung - und werden schnell fündig: Ein mutwillig eingeschlagener Druckknopf ist für das jähe Sitzungsende verantwortlich. Nach einer halben Stunde können die Türen wieder geöffnet werden, die im Foyer geplante Party beginnen. Das Rhein Sieg Forum schreibt: "Viel Lärm um wenig, eine reibungslose Räumung, alle Gäste wohlauf und eine gewisse Fassungslosigkeit mit Blick auf den Übeltäter (oder vermutlich die Übeltäterin). Für den oder die dürfte es teuer werden! Noch ein Hinweis für Gäste, die während der Unterbrechung bereits gegangen sind: Jacken und Mäntel können während der Geschäftszeiten (montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) am Bühneneingang abgeholt werden."
Brandalarm am frühen Samstagmorgen, 5.15 Uhr, auf dem Parkplatz am Oktopus-Freizeitbad. Ein Pkw steht in Vollbrand (Foto), ein benachbartes Fahrzeug wird durch Hitze und Flammen ebenfalls beschädigt.
Die weiteren Einsätze: Freitag, 8.55, Weierstraße, Fahrbahnreinigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen nach Verkehrsunfall; Freitag, 9.50 Uhr, Kreishaus, aus unbekanntem Grund löst die Brandmeldeanlage aus; Samstag, 8.11 Uhr, Hohenzollernstraße, Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem zweiten Obergeschoss zum Krankenwagen; Samstag, 16.12 Uhr, Johannesstraße, Befreiung einer eingesperrten Person, nachdem der Profilzylinder des Schlosses aus der Wohnungstür gefallen war.

Siegburg. Freitagabend, 21.40 Uhr. Mehr als 1.000 jecke Wiever feiern im Rhein Sieg Forum die erste Mädchensitzung der Husaren Grün- und Schwarz-Weiß sowie der Fidelen Deichhäuserinnen. Kempes Feinest läuten gerade das Finale ein, als der Brandalarm in die ausgelassene Stimmung schrillt. Die Veranstaltung muss unterbrochen, das Haus geräumt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr herrscht, von der immer wieder erklingenden Bitte, sich ohne Panik ins Freie zu begeben, Ruhe in der Veranstaltungshalle. Die Floriansjünger begeben sich auf Ursachenforschung - und werden schnell fündig: Ein mutwillig eingeschlagener Druckknopf ist für das jähe Sitzungsende verantwortlich. Nach einer halben Stunde können die Türen wieder geöffnet werden, die im Foyer geplante Party beginnen. Das Rhein Sieg Forum schreibt: "Viel Lärm um wenig, eine reibungslose Räumung, alle Gäste wohlauf und eine gewisse Fassungslosigkeit mit Blick auf den Übeltäter (oder vermutlich die Übeltäterin). Für den oder die dürfte es teuer werden! Noch ein Hinweis für Gäste, die während der Unterbrechung bereits gegangen sind: Jacken und Mäntel können während der Geschäftszeiten (montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) am Bühneneingang abgeholt werden."

Brandalarm am frühen Samstagmorgen, 5.15 Uhr, auf dem Parkplatz am Oktopus-Freizeitbad. Ein Pkw steht in Vollbrand (Foto), ein benachbartes Fahrzeug wird durch Hitze und Flammen ebenfalls beschädigt.

Die weiteren Einsätze: Freitag, 8.55, Weierstraße, Fahrbahnreinigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen nach Verkehrsunfall; Freitag, 9.50 Uhr, Kreishaus, aus unbekanntem Grund löst die Brandmeldeanlage aus; Samstag, 8.11 Uhr, Hohenzollernstraße, Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem zweiten Obergeschoss zum Krankenwagen; Samstag, 16.12 Uhr, Johannesstraße, Befreiung einer eingesperrten Person, nachdem der Profilzylinder des Schlosses aus der Wohnungstür gefallen war.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.