Michaelsberg

Eintracht überraschte Prinzenpaar 

Siegburg. Eine gelungene Überraschung bereitete der Junggesellenverein (JGV) und Männerreih "Eintracht" Alt-Wolsdorf dem Siegburger Prinzenpaar: Unter dem klingenden Spiel der vereinseigenen Bumskapelle zog eine Abordnung in die Hofburg der Tollitäten ein, um dem langjährigen Vereinsmitglied, mit Siegburgia Nadine I. stellte er das Maikönigspaar 2003, die Aufwartung zu machen.

Jonas Krämer, Vorsitzender des JGV, bat das Paar und dessen "Löschgruppe 6"-Gefolge nach seiner Ansprache kurzerhand nach draußen, wo Prinz und Siegburgia zunächst den traditionellen Tanz unter den Vereinsfahnen absolvieren durften, bevor die Fähnriche diese beim Ehrenschwenken schwungvoll kreisen ließen. Der Prinz bedankte sich bei den Junggesellen sichtlich bewegt für die "coole Überraschung" und den "sehr berührenden Moment". Als Prinzenpaar dürften sie "viele Spitzen im positiven Sinne" erleben, diese Aktion gehöre auf jeden Fall dazu.
Wer den Prinzen noch einmal bei der Eintracht tanzend erleben möchte, sichert sich Tickets für die JGV-Sitzung am Karnevalssamstag, 1. März, ab 19.11 Uhr in der Wolsdorfer Unterkirche, Jakobstraße 14. Weitere Gäste sind unter anderem die Bands "Jot drup" und "Kölsche Welle", die Siegburger Musketiere sowie die Dorfgrenadiere Birkenfeld. Tickets beim BVBB-Lohnsteuerhilfeverein in der Wolsdorfer Straße 87, per Mail an info@jgv-altwolsdorf.de oder telefonisch unter +49 173 5707205.

Siegburg. Eine gelungene Überraschung bereitete der Junggesellenverein (JGV) und Männerreih "Eintracht" Alt-Wolsdorf dem Siegburger Prinzenpaar: Unter dem klingenden Spiel der vereinseigenen Bumskapelle zog eine Abordnung in die Hofburg der Tollitäten ein, um dem langjährigen Vereinsmitglied, mit Siegburgia Nadine I. stellte er das Maikönigspaar 2003, die Aufwartung zu machen. 

Jonas Krämer, Vorsitzender des JGV, bat das Paar und dessen "Löschgruppe 6"-Gefolge nach seiner Ansprache kurzerhand nach draußen, wo Prinz und Siegburgia zunächst den traditionellen Tanz unter den Vereinsfahnen absolvieren durften, bevor die Fähnriche diese beim Ehrenschwenken schwungvoll kreisen ließen. Der Prinz bedankte sich bei den Junggesellen sichtlich bewegt für die "coole Überraschung" und den "sehr berührenden Moment". Als Prinzenpaar dürften sie "viele Spitzen im positiven Sinne" erleben, diese Aktion gehöre auf jeden Fall dazu.

Wer den Prinzen noch einmal bei der Eintracht tanzend erleben möchte, sichert sich Tickets für die JGV-Sitzung am Karnevalssamstag, 1. März, ab 19.11 Uhr in der Wolsdorfer Unterkirche, Jakobstraße 14. Weitere Gäste sind unter anderem die Bands "Jot drup" und "Kölsche Welle", die Siegburger Musketiere sowie die Dorfgrenadiere Birkenfeld. Tickets beim BVBB-Lohnsteuerhilfeverein in der Wolsdorfer Straße 87, per Mail an info@jgv-altwolsdorf.de oder telefonisch unter +49 173 5707205.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.