Michaelsberg

Von Bingo bis Laser

Siegburg. "Das Stadtfest ist eine Visitenkarte für Siegburg", freut sich Bürgermeister Stefan Rosemann auf das letzte Augustwochenende. Eine Visitenkarte auf drei Bühnen und voller Leben. Gestern stellte Veranstaltungsmanager David Dornseifer im Beisein der Sponsoren das Programm vor.
"Wir setzen auf Bewährtes", ist eine seiner Botschaften. Bewährt hat sich beispielsweise der "Kinderbereich" mit kleineren Fahrgeschäften am S-Carré, der Michel-Express, der an zwei Tagen zu Fahrten rund um den Michaelsberg einlädt - kostenlos (Ein- und Ausstieg am Spielplatz Bergstraße), die Vereinsmeile in der Brauhofpassage, wo sich am Sonntag rund 20 Vereine präsentieren, die Wein- und Genußmeile in der Kaiserstraße.
"Wir haben aber auch Neuerungen", so Dornseifer weiter. So ist erstmals die Elisabethstraße mit Info- und Verkaufsständen sowie den Wochenmarkthändlern Teil des Stadtfests. "Hier schaffen wir einen Bereich, der vor allem auch die Jugendlichen ansprechen soll." In einem Drohnenkäfig darf man das unbemannte Flugobjekt durch einen Hindernisparcours steuern, in den Containern entsteht am Samstag und Sonntag eine E-Sports-Area - inklusive in der Szene bekannter Stargäste, die von den Besuchenden herausgefordert werden dürfen. Auf die fünf Tagesbesten warten Gewinne. Und vor dem ehemaligen Kaufhof entsteht eine Party-Meile mit einer langen Theke. "Wir hoffen, so ein wenig Festivalcharakter herstellen zu können." Hier wird das Stadtfest auch ausklingen - mit einem Auftritt der Big Maggas und abschließender Lasershow.
Ein Thema, dass seit dem letzten Stadtfest noch einmal an Bedeutung gewonnen hat: Sicherheit. Dezernent Bernd Lehmann betont, dass alles getan wird, was in der heutigen Zeit möglich ist, um eine unbeschwerte Feier zu gewährleisten, ohne den offenen Charakter zu zerstören.
Das Stadtfest beginnt am Freitag, 29. August, nach einer Bingoshow sticht Bürgermeister Stefan Rosemann um 18 Uhr auf der Merkur-Bühne auf dem Markt das erste Fass an. Am Samstag, 30. August, beginnt das Programm um 13 Uhr auf der Kreissparkasse-Köln-Bühne am S-Carré; der Sonntag, 31. August, startet mit einem interkulturellen Gebet um 11.30 Uhr auf dem Markt. Wer wann wo und was sonst noch zu erleben ist, erfahren Sie unter www.stadtfest.siegburg.de.
Foto, v.l.: Viktor Rusanov und Mehmet Karakahya (beide Tayfun GmbH), Thomas Hockenbrink (Kreissparkasse Köln), Bernd Lehmann, Frank Schumacher (Früh Kölsch), Stefan Rosemann, Ingo Janson (rhenag) und David Dornseifer. Ein großer Dank geht zudem an die Sponsoren Merkur Spielbank Siegburg, Dohle-Hit, Jatsch & Drewelies sowie Toni Müller Containerservice.

Siegburg. "Das Stadtfest ist eine Visitenkarte für Siegburg", freut sich Bürgermeister Stefan Rosemann auf das letzte Augustwochenende. Eine Visitenkarte auf drei Bühnen und voller Leben. Gestern stellte Veranstaltungsmanager David Dornseifer im Beisein der Sponsoren das Programm vor.

"Wir setzen auf Bewährtes", ist eine seiner Botschaften. Bewährt hat sich beispielsweise der "Kinderbereich" mit kleineren Fahrgeschäften am S-Carré, der Michel-Express, der an zwei Tagen zu Fahrten rund um den Michaelsberg einlädt - kostenlos (Ein- und Ausstieg am Spielplatz Bergstraße), die Vereinsmeile in der Brauhofpassage, wo sich am Sonntag rund 20 Vereine präsentieren, die Wein- und Genußmeile in der Kaiserstraße.

"Wir haben aber auch Neuerungen", so Dornseifer weiter. So ist erstmals die Elisabethstraße mit Info- und Verkaufsständen sowie den Wochenmarkthändlern Teil des Stadtfests. "Hier schaffen wir einen Bereich, der vor allem auch die Jugendlichen ansprechen soll." In einem Drohnenkäfig darf man das unbemannte Flugobjekt durch einen Hindernisparcours steuern, in den Containern entsteht am Samstag und Sonntag eine E-Sports-Area - inklusive in der Szene bekannter Stargäste, die von den Besuchenden herausgefordert werden dürfen. Auf die fünf Tagesbesten warten Gewinne. Und vor dem ehemaligen Kaufhof entsteht eine Party-Meile mit einer langen Theke. "Wir hoffen, so ein wenig Festivalcharakter herstellen zu können." Hier wird das Stadtfest auch ausklingen - mit einem Auftritt der Big Maggas und abschließender Lasershow. 

Ein Thema, dass seit dem letzten Stadtfest noch einmal an Bedeutung gewonnen hat: Sicherheit. Dezernent Bernd Lehmann betont, dass alles getan wird, was in der heutigen Zeit möglich ist, um eine unbeschwerte Feier zu gewährleisten, ohne den offenen Charakter zu zerstören. 

Das Stadtfest beginnt am Freitag, 29. August, nach einer Bingoshow sticht Bürgermeister Stefan Rosemann um 18 Uhr auf der Merkur-Bühne auf dem Markt das erste Fass an. Am Samstag, 30. August, beginnt das Programm um 13 Uhr auf der Kreissparkasse-Köln-Bühne am S-Carré; der Sonntag, 31. August, startet mit einem interkulturellen Gebet um 11.30 Uhr auf dem Markt. Wer wann wo und was sonst noch zu erleben ist, erfahren Sie unter www.stadtfest.siegburg.de.

Foto, v.l.: Viktor Rusanov und Mehmet Karakahya (beide Tayfun GmbH), Thomas Hockenbrink (Kreissparkasse Köln), Bernd Lehmann, Frank Schumacher (Früh Kölsch), Stefan Rosemann, Ingo Janson (rhenag) und David Dornseifer. Ein großer Dank geht zudem an die Sponsoren Merkur Spielbank Siegburg, Dohle-Hit, Jatsch & Drewelies sowie Toni Müller Containerservice.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.