Einer der wichtigsten Hinweise in diesem Vortrag: Ausreichend Trinken! Symptome wie Verwirrtheit, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen oder Unwohlsein können Anzeichen von Flüssigkeitsmangel sein. Dem Appell schloss sich Tanja Marks vom städtischen Amt für Umwelt und Wirtschaft in ihrem Vortrag zum richtigen Umgang mit Hitze an. Denn besonders an warmen Tagen ist es wichtig, ausreichend Wasser zu sich zu nehmen. Außerdem empfahl sie, das Essen anzupassen (nicht zu schwer und fettig), den Körper zu kühlen und möglichst wenig Wärme in die Wohnung zu lassen. Ihre Bitte: "Achten Sie nicht nur auf sich, sondern auch auf Ihre Mitmenschen!" Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich an umwelt@siegburg.de.
Siegburger Senioren sind bis zum Ende des Jahres noch zu zahlreichen weiteren spannenden, unterhaltsamen oder informativen Veranstaltungen eingeladen. Die nächste ist der Enkeltag auf dem Michaelsberg: Gemeinsam mit Martina Clasen wird am Zirkuswagen gemalt und gezeichnet. Die Kindeskinder sollten bitte mindestens fünf Jahre alt sein. Es sind noch wenige freie Plätze vorhanden, Anmeldung unter +49 2241 102 5500 oder senioren@siegburg.de. Das komplette Programm finden Sie hier.