Michaelsberg

Schiefer Turm für Siegburg

Siegburg. Europa leuchtet in strahlendem Blau. Nicht nur auf den Flaggen in Brüssel oder Straßburg, sondern seit den Sommerferien auch auf den Mauern der Europaschule Anno-Gymnasium. In der freien Zeit verzierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Siegburger Graffiti-Künstler Markus und zwei Künstlerkollegen zwei Betonflächen mit Symbolen wie dem Brandenburger Tor, dem Eiffelturm, dem Schiefen Turm oder der Akropolis, Städtenamen wie Venedig, Hamburg oder Lyon, Schlagwörtern wie "Love" und "Peace", das alles eingerahmt von den Schriftzügen "Europa" und "Europe".
Grundlage für die Motive war ein von der Schülervertretung initiierter Kreativwettbewerb, an dem die gesamte Schülerschaft teilnehmen konnte und welcher durch Lehrkräfte und Schulleitung unterstützt wurde. Finanziert wurde das Projekt mit rund 5.000 Euro aus dem städtischen Bürgerbudget. Eingereicht hatte den Vorschlag der ehemalige stellvertretende Schulleiter Joachim Schneider, der auch an der Gestaltung der Unterführung an der Viehtrift im Jahr 2024 beteiligt war.
Die Graffitis sind eines von 13 Vorhaben, die mit insgesamt 50.000 Euro aus dem Bürgerbudget umgesetzt werden - darunter auch ein Freilichtkino am Michaelsberg, ein Trinkwasserspender am Europaplatz und neue Lauf- und Walkingstrecken. Die Übersicht der in den letzten drei Jahren erfolgreichen Vorschläge und den Stand der Umsetzung erhalten Sie hier.
Sie möchten selbst ein Projekt einreichen, mit dem man Siegburg noch lebenswerter machen kann? Oder wissen, welche Ideen in diesem Jahr zur Abstimmung stehen? mitmachen.siegburg.de anklicken!

Siegburg. Europa leuchtet in strahlendem Blau. Nicht nur auf den Flaggen in Brüssel oder Straßburg, sondern seit den Sommerferien auch auf den Mauern der Europaschule Anno-Gymnasium. In der freien Zeit verzierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Siegburger Graffiti-Künstler Markus und zwei Künstlerkollegen zwei Betonflächen mit Symbolen wie dem Brandenburger Tor, dem Eiffelturm, dem Schiefen Turm oder der Akropolis, Städtenamen wie Venedig, Hamburg oder Lyon, Schlagwörtern wie "Love" und "Peace", das alles eingerahmt von den Schriftzügen "Europa" und "Europe".

Grundlage für die Motive war ein von der Schülervertretung initiierter Kreativwettbewerb, an dem die gesamte Schülerschaft teilnehmen konnte und welcher durch Lehrkräfte und Schulleitung unterstützt wurde. Finanziert wurde das Projekt mit rund 5.000 Euro aus dem städtischen Bürgerbudget. Eingereicht hatte den Vorschlag der ehemalige stellvertretende Schulleiter Joachim Schneider, der auch an der Gestaltung der Unterführung an der Viehtrift im Jahr 2024 beteiligt war.

Die Graffitis sind eines von 13 Vorhaben, die mit insgesamt 50.000 Euro aus dem Bürgerbudget umgesetzt werden - darunter auch ein Freilichtkino am Michaelsberg, ein Trinkwasserspender am Europaplatz und neue Lauf- und Walkingstrecken. Die Übersicht der in den letzten drei Jahren erfolgreichen Vorschläge und den Stand der Umsetzung erhalten Sie hier.

Sie möchten selbst ein Projekt einreichen, mit dem man Siegburg noch lebenswerter machen kann? Oder wissen, welche Ideen in diesem Jahr zur Abstimmung stehen? mitmachen.siegburg.de anklicken!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.