Michaelsberg

Rosemann sendet Anteilnahme nach Guarda

Siegburg. Seit Wochen wird über Waldbrände im Süden Europas berichtet. Ein Satz in einer Meldung der "Tagesschau" ließ gestern die siegburgaktuell-Redakteure aufhorchen: "Am Freitag kam nach Behördenangaben ein freiwilliger Helfer in der Gemeinde Guarda im Nordwesten Portugals in den Flammen ums Leben."
Über Markus Völker, der den Kontakt der Freiwilligen Feuerwehren zwischen Siegburg und der südwesteuropäischen Partnerstadt koordiniert, erhielten wir folgenden Bericht: "Seit dem 15. August brennt es rund um die Stadt. Wir können den Himmel wegen des vielen Rauchs in der Atmosphäre nicht sehen. Es stimmt, dass ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen ist und vier weitere verletzt wurden, als das Feuerwehrauto, in dem sie unterwegs waren, von der Straße abkam und umstürzte. Sie gehörten zur Feuerwehr von Covilhã. Vor drei Tagen starb der Bürgermeister einer Gemeinde in der Nähe von Guarda bei einem Brand. Es ist ein sehr komplizierter Sommer, was Waldbrände angeht, und der August ist erst zur Hälfte vorbei ... Hoffen wir, dass sich das Wetter ändert und sich alles beruhigt!"
Bürgermeister Stefan Rosemann schrieb bereits heute Morgen an seinen Amtskollegen Sergio Costa: "Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuellen Nachrichten über die schweren Waldbrände in Portugal. Besonders bewegt uns, dass auch in der Region um Guarda die Lage so ernst ist und es bereits Opfer zu beklagen gibt. Im Namen der Stadt Siegburg und unserer Bürgerinnen und Bürgern möchten wir Ihnen und allen Menschen in Guarda unsere aufrichtige Anteilnahme und Solidarität ausdrücken. Wir hoffen sehr, dass die Einsatzkräfte die Situation bald unter Kontrolle bringen können. Bitte lassen Sie uns wissen, ob und wie wir Sie unterstützen können. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen ganz besonders bei Ihnen."
Unser Foto stammt aus dem Sommer 2022.

Siegburg. Seit Wochen wird über Waldbrände im Süden Europas berichtet. Ein Satz in einer Meldung der "Tagesschau" ließ gestern die siegburgaktuell-Redakteure aufhorchen: "Am Freitag kam nach Behördenangaben ein freiwilliger Helfer in der Gemeinde Guarda im Nordwesten Portugals in den Flammen ums Leben."

Über Markus Völker, der den Kontakt der Freiwilligen Feuerwehren zwischen Siegburg und der südwesteuropäischen Partnerstadt koordiniert, erhielten wir folgenden Bericht: "Seit dem 15. August brennt es rund um die Stadt. Wir können den Himmel wegen des vielen Rauchs in der Atmosphäre nicht sehen. Es stimmt, dass ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen ist und vier weitere verletzt wurden, als das Feuerwehrauto, in dem sie unterwegs waren, von der Straße abkam und umstürzte. Sie gehörten zur Feuerwehr von Covilhã. Vor drei Tagen starb der Bürgermeister einer Gemeinde in der Nähe von Guarda bei einem Brand. Es ist ein sehr komplizierter Sommer, was Waldbrände angeht, und der August ist erst zur Hälfte vorbei ... Hoffen wir, dass sich das Wetter ändert und sich alles beruhigt!"

Bürgermeister Stefan Rosemann schrieb bereits heute Morgen an seinen Amtskollegen Sergio Costa: "Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die aktuellen Nachrichten über die schweren Waldbrände in Portugal. Besonders bewegt uns, dass auch in der Region um Guarda die Lage so ernst ist und es bereits Opfer zu beklagen gibt. Im Namen der Stadt Siegburg und unserer Bürgerinnen und Bürgern möchten wir Ihnen und allen Menschen in Guarda unsere aufrichtige Anteilnahme und Solidarität ausdrücken. Wir hoffen sehr, dass die Einsatzkräfte die Situation bald unter Kontrolle bringen können. Bitte lassen Sie uns wissen, ob und wie wir Sie unterstützen können. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen ganz besonders bei Ihnen."

Unser Foto stammt aus dem Sommer 2022.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.