Siegburg. Ein Thema in der gestrigen Ratssitzung: der Mühlengraben. Im nächsten Sommer verspricht der um das Jahr 1200 von Menschenhand gegrabene Wasserlauf an unserer Fotostelle Abkühlung für heißgelaufene Fußsohlen. Mit Fördermitteln, die mithilfe des "Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Siegburg Innenstadt", kurz ISEK, akquiriert werden konnten, wird ein Teil des Ufers hinter dem Kreishaus umgestaltet. Auf Treppenstufen sitzt man bald direkt am Wasser. Die Arbeiten laufen vorschriftsmäßig nach der Laichzeit der Fische und beginnen zum Monatswechsel September/Oktober.
ISEK-Mittel halfen im letzten Jahrzehnt vielfach bei der Stadtbildaufwertung. Das prägnante Beispiel für ihren Einsatz ist der Michaelsbergumbau. Demnächst kommt der Steg zur Burg hinzu, die Verbindung zwischen Ringstraße und Burggasse.
Was gestern sonst noch im öffentlichen Teil besprochen wurde? Schauen Sie in die Streamaufzeichnung!