Michaelsberg

Fahrer flüchtig

Siegburg. Verkehrsunfall am Sonntagabend um kurz vor 20 Uhr: Beim Wechsel von der Überhol- auf die Abbiegespur der B56 Richtung Zange und einem abrupten Bremsmanöver verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Cabrio. Das kommt von der Fahrbahn ab, durchbricht die Leitplanke und überschlägt sich auf der angrenzenden Wiese. Der Fahrer verlässt laut Zeugenaussagen fluchtartig die Unfallstelle und lässt die Insassen, ein sechsjähriges Kind, die 36-jährige Mutter sowie deren 38-jährigen Begleiter, die von Ersthelfern befreit werden, zurück. Sanitäter übernehmen die Versorgung der Verletzten vor Ort, die Weiterbehandlung erfolgt im Krankenhaus. Nach dem Fahrer wird mit 44 Einsatzkräften am Boden, mit der Drohne der Feuerwehr St. Augustin und dem Polizeihubschrauber gesucht. Erfolglos.
Die Polizei Köln bittet, Hinweise zum Fahrer - 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, mittellanges blondes Haar, Bartstoppeln, zur Unfallzeit "elegant" mit einem weißen Hemd und einer schicken Hose bekleidet - unter +49 221 2290 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu geben.
Weitere Einsätze der Feuerwehr: Zweimal ein "ungewöhnlicher Geruch", am Samstagmittag im Parkhaus an der Scherengasse, am Sonntagnachmittag in der Aggerstraße, sowie zweimal Feueralarm, ein piepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Baumschulallee am Freitagmorgen sowie eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Rhein Sieg Forum am späten Freitagabend - in allen Fällen können die Floriansjünger vor Ort keine Feststellung machen. Am späten Samstagnachmittag wird ein Ölfleck in der Gneisenaustraße mit Bindemittel abgestreut und dem Rettungsdienst in der Straße "Zur alten Fähre" beim Transport eines Patienten in der Vakuummatratze vom zweiten Obergeschoss in den Krankenwagen geholfen.

Siegburg. Verkehrsunfall am Sonntagabend um kurz vor 20 Uhr: Beim Wechsel von der Überhol- auf die Abbiegespur der B56 Richtung Zange und einem abrupten Bremsmanöver verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Cabrio. Das kommt von der Fahrbahn ab, durchbricht die Leitplanke und überschlägt sich auf der angrenzenden Wiese. Der Fahrer verlässt laut Zeugenaussagen fluchtartig die Unfallstelle und lässt die Insassen, ein sechsjähriges Kind, die 36-jährige Mutter sowie deren 38-jährigen Begleiter, die von Ersthelfern befreit werden, zurück. Sanitäter übernehmen die Versorgung der Verletzten vor Ort, die Weiterbehandlung erfolgt im Krankenhaus. Nach dem Fahrer wird mit 44 Einsatzkräften am Boden, mit der Drohne der Feuerwehr St. Augustin und dem Polizeihubschrauber gesucht. Erfolglos.

Die Polizei Köln bittet, Hinweise zum Fahrer - 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, mittellanges blondes Haar, Bartstoppeln, zur Unfallzeit "elegant" mit einem weißen Hemd und einer schicken Hose bekleidet - unter +49 221 2290 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu geben.

Weitere Einsätze der Feuerwehr: Zweimal ein "ungewöhnlicher Geruch", am Samstagmittag im Parkhaus an der Scherengasse, am Sonntagnachmittag in der Aggerstraße, sowie zweimal Feueralarm, ein piepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Baumschulallee am Freitagmorgen sowie eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Rhein Sieg Forum am späten Freitagabend - in allen Fällen können die Floriansjünger vor Ort keine Feststellung machen. Am späten Samstagnachmittag wird ein Ölfleck in der Gneisenaustraße mit Bindemittel abgestreut und dem Rettungsdienst in der Straße "Zur alten Fähre" beim Transport eines Patienten in der Vakuummatratze vom zweiten Obergeschoss in den Krankenwagen geholfen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.