"Mit dieser Maßnahme setzt die Verwaltung ein klares Zeichen für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik", betont Bürgermeister Stefan Rosemann, auf dem Foto links. "Sie ist ein Symbol für den Weg, den die Stadt künftig einschlagen möchte." Der neben ihm stehende Leiter des Amts für Mobilität und Infrastruktur, Oguz Cekin, hofft, dass sich die Verkehrsteilnehmer schnell an die Neuregelung, die auch durch eine geänderte Beschilderung und Beleuchtung verdeutlich wird, gewöhnen. "Dass in der Waldstraße überwiegend Anlieger unterwegs sind, dürfte den Lernprozess erleichtern", zeigt er sich zuversichtlich.
Die weiteren auf dem Foto abgebildeten Personen sind der Technische Beigeordnete Stephan Marks, Sebastian und Christina Gocht vom ADFC, der in die Planung der Querung eingebunden wurde, Johannes Wingenfeld, Leiter des Amtes für Bürgermeisterangelegenheiten, sowie Michael Stelter vom Ingenieurbüro Stelter.