Michaelsberg

Die zweite Meinung aus der Nachbarschaft

Siegburg. Hausbesitzer haben in der Regel viele Fragen, wenn es um die Installation einer Photovoltaikanlage geht. Sie benötigen Beratung und Begleitung. Was muss ich bei der Installation beachten? Rechnet sich das? Wie groß sollte die Anlage sein? Wie sind die Angebote vom Handwerker einzuschätzen?
Antworten geben Bürgersolarberater, die ihrer Nachbarschaft als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und ihr erworbenes Wissen weitergeben. Die Beratung ersetzt allerdings nicht die professionelle technische Planung durch einen qualifizierten Handwerksbetrieb. Vielmehr kann so während der vielen Schritte im Prozess von der Idee über die Planung bis zur Ausführung auf eine kostenlose und unabhängige, aber kompetente zweite Meinung zurückgegriffen werden.
Wer Interesse hat, als Bürgersolarberater aktiv zu werden, meldet sich per Mail unter klimaschutz@siegburg.de. Eine Online-Infoveranstaltung ist für Mittwoch, 27. August, von 18.30 bis 21 Uhr geplant. Die eigentliche Schulung findet im September statt und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops. Zu beachten ist: Eine berufliche Tätigkeit bzw. die enge Verbindung zu einem in diesem Bereich tätigen Unternehmen schließt eine Teilnahme an der Schulung und die Mitarbeit in der Beratergruppe grundsätzlich aus.

Siegburg. Hausbesitzer haben in der Regel viele Fragen, wenn es um die Installation einer Photovoltaikanlage geht. Sie benötigen Beratung und Begleitung. Was muss ich bei der Installation beachten? Rechnet sich das? Wie groß sollte die Anlage sein? Wie sind die Angebote vom Handwerker einzuschätzen? 

Antworten geben Bürgersolarberater, die ihrer Nachbarschaft als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und ihr erworbenes Wissen weitergeben. Die Beratung ersetzt allerdings nicht die professionelle technische Planung durch einen qualifizierten Handwerksbetrieb. Vielmehr kann so während der vielen Schritte im Prozess von der Idee über die Planung bis zur Ausführung auf eine kostenlose und unabhängige, aber kompetente zweite Meinung zurückgegriffen werden. 

Wer Interesse hat, als Bürgersolarberater aktiv zu werden, meldet sich per Mail unter klimaschutz@siegburg.de. Eine Online-Infoveranstaltung ist für Mittwoch, 27. August, von 18.30 bis 21 Uhr geplant. Die eigentliche Schulung findet im September statt und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops. Zu beachten ist: Eine berufliche Tätigkeit bzw. die enge Verbindung zu einem in diesem Bereich tätigen Unternehmen schließt eine Teilnahme an der Schulung und die Mitarbeit in der Beratergruppe grundsätzlich aus.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.