Hyrox? Das ist ein Indoor-Wettbewerb, bei dem an acht Stationen Kraftübungen an Fitnessgeräten durchgeführt werden müssen. Dazwischen sind jeweils 1.000 Meter laufend zu absolvieren. Es gewinnt, wer den Parcours am schnellsten meistert.
Bahadorvand, der während der Corona-Pandemie in den Sport einstieg, hat sich bereits dreimal für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Seine erste Teilnahme scheiterte jedoch am Doppelpass: Der Deutsch-Iraner erhielt 2022 aufgrund der Kurzfristigkeit keine Einreisegenehmigung in die USA. "Der Fehler unterläuft mir kein zweites Mal - diesmal habe ich schon alles in die Wege geleitet." Denn: Die Starts in Manchester und Nizza hat er als ganz besondere Erlebnisse in Erinnerung. "Ich war zwar nie besonders erfolgreich, aber ich habe vom Start bis ins Ziel gelächelt - so großartig ist die Stimmung!"
Die Hürde in Mumbai hängt hoch. Zu den unberechenbaren Spielregeln gehört: Man braucht keine Mindestzeit, um sich für die WM zu qualifizieren. "Das Einzige, was zählt, ist: Man muss die Ziellinie in seiner Altersklasse als Schnellster überqueren." Und das ist deutlich schwieriger geworden, da die Zahl der Hyrox-Athleten rasant ansteigt. "Mittlerweile hat rein statistisch nur noch einer von hundert die Chance auf die Teilnahme."
Und so hat sich Bahadorvand auch ein persönliches Ziel gesteckt: "Ich möchte meine Bestzeit unterbieten und peile 60 Minuten an", zeigt sich der Sportler kämpferisch. "Aber: Dann muss auch alles passen!" Für die Akklimatisation hat er nach seiner Ankunft gerade einmal drei Tage. "In Indien ist Regenzeit - da werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit sicherlich zur Herausforderung." Und auch das ungewohnte Essen macht ihm Sorgen. "Ich bin gespannt, wie ich das vertrage."
Dabei hat Bahadorvand zu indischen Speisen eine besondere Beziehung. "Während meines Studiums in England verdiente ich mein Geld in einem indischen Restaurant." Einen ehemaligen Arbeitskollegen von dort wird er in Mumbai wiedersehen. "Er sucht für mich bereits die besten Gaststätten aus."
Foto: Vor dem Abflug nach Mumbai in der nächsten Woche wünschte Bürgermeister Stefan Rosemann dem Hyrox-Athleten Hamun Bahadorvand viel Erfolg. Zumindest die Vorbereitung stimmt: "Ich habe jeden meiner zurückliegenden Wettkämpfe genutzt, um mich auf diese Qualifikation vorzubereiten!"