Michaelsberg

Fliegende Funken ...

Siegburg. Alarm gestern Vormittag in einer Schreinerei an der Lindenstraße, nachdem ein Mitarbeiter Funkenschlag an einer Maschine beobachtete, der zu einem Brand in den Filtern der Absauganlage führte. Die Feuerwehr rückt mit 22 haupt- und ehrenamtlichen Kräften in sieben Fahrzeugen an, setzt unter Atemschutz die vom Betrieb eingeleitete Bekämpfung fort, untersucht dann die gesamte Absauganlage auf mögliche Glutnester. Währenddessen wird mit dem Löschunterstützungsfahrzeug (Foto) das Gebäude entraucht. Nach zwei Stunden kann der Einsatz beendet werden.
Abends noch einmal Brandalarm, diesmal an der Frankfurter Straße. Der Grund: Eine große Menge versprühtes Insektenspray.
Außerdem: Nach einem Verkehrsunfall um kurz vor 17 Uhr auf der A3 werden der Bereich abgesperrt, die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt, dann die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt; kurz nach 18 Uhr helfen die Floriansjünger beim Transport eines im Wald an der B56 gestürzten Radfahrers zum Krankenwagen.

Siegburg. Alarm gestern Vormittag in einer Schreinerei an der Lindenstraße, nachdem ein Mitarbeiter Funkenschlag an einer Maschine beobachtete, der zu einem Brand in den Filtern der Absauganlage führte. Die Feuerwehr rückt mit 22 haupt- und ehrenamtlichen Kräften in sieben Fahrzeugen an, setzt unter Atemschutz die vom Betrieb eingeleitete Bekämpfung fort, untersucht dann die gesamte Absauganlage auf mögliche Glutnester. Währenddessen wird mit dem Löschunterstützungsfahrzeug (Foto) das Gebäude entraucht. Nach zwei Stunden kann der Einsatz beendet werden.

Abends noch einmal Brandalarm, diesmal an der Frankfurter Straße. Der Grund: Eine große Menge versprühtes Insektenspray.

Außerdem: Nach einem Verkehrsunfall um kurz vor 17 Uhr auf der A3 werden der Bereich abgesperrt, die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt, dann die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt; kurz nach 18 Uhr helfen die Floriansjünger beim Transport eines im Wald an der B56 gestürzten Radfahrers zum Krankenwagen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.