Michaelsberg

Feuerwehr löscht Brand im Wald

Siegburg. Seit Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst vor der Gefahr durch Waldbrände, in NRW gab es in der zurückliegenden Woche bereits mehrere solcher Einsätze. Der Grund: Boden und Vegetation fehlen Wasser. Im Februar fiel nur ein Drittel der sonst üblichen Regenmenge, der März ist der zweittrockenste seit 1929. Und auch der noch junge April zeigt sich bislang ausnahmslos sonnig. So war es fast nur eine Frage der Zeit, bis es auch in Siegburg zum ersten Feuer kommt …
Am Sonntag um kurz nach 16.30 Uhr wird der Feuerwehr ein Brand im Wald an der Carl-Schurz-Straße gemeldet. Auf einer Fläche von rund 15 Quadratmetern qualmt der Boden. Zum Einsatz kommt der eigens für solche Fälle angeschaffte Waldbrandrucksack. Es dauert rund eine Stunde, bis die Gefahr gebannt ist.
Weiterhin gilt: Die Gefahr von Wald- und Graslandbränden ist hoch. Bitte verzichten Sie beim Besuch in der Natur aufs Rauchen und das Entzünden offener Feuer!
Drei weitere Einsätze fuhr die Feuerwehr am Wochenende, alle am Samstag: Morgens zunächst Tragehilfe für den Rettungsdienst in der Lambertstraße, dann ein Schaumgebilde auf der Sieg, das sich als Blütenstaub entpuppt. Abends ein brennender Mülleimer an der Stadtbahnhaltestelle im Bahnhof, ein Passant löscht die Flammen vor dem Eintreffen der Floriansjünger.

Siegburg. Seit Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst vor der Gefahr durch Waldbrände, in NRW gab es in der zurückliegenden Woche bereits mehrere solcher Einsätze. Der Grund: Boden und Vegetation fehlen Wasser. Im Februar fiel nur ein Drittel der sonst üblichen Regenmenge, der März ist der zweittrockenste seit 1929. Und auch der noch junge April zeigt sich bislang ausnahmslos sonnig. So war es fast nur eine Frage der Zeit, bis es auch in Siegburg zum ersten Feuer kommt … 

Am Sonntag um kurz nach 16.30 Uhr wird der Feuerwehr ein Brand im Wald an der Carl-Schurz-Straße gemeldet. Auf einer Fläche von rund 15 Quadratmetern qualmt der Boden. Zum Einsatz kommt der eigens für solche Fälle angeschaffte Waldbrandrucksack. Es dauert rund eine Stunde, bis die Gefahr gebannt ist.

Weiterhin gilt: Die Gefahr von Wald- und Graslandbränden ist hoch. Bitte verzichten Sie beim Besuch in der Natur aufs Rauchen und das Entzünden offener Feuer!

Drei weitere Einsätze fuhr die Feuerwehr am Wochenende, alle am Samstag: Morgens zunächst Tragehilfe für den Rettungsdienst in der Lambertstraße, dann ein Schaumgebilde auf der Sieg, das sich als Blütenstaub entpuppt. Abends ein brennender Mülleimer an der Stadtbahnhaltestelle im Bahnhof, ein Passant löscht die Flammen vor dem Eintreffen der Floriansjünger.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.