Michaelsberg

Der Krieg und die Flugblätter

Siegburg. So hat unser siegburgaktuell-Praktikant Titus Spenner den Weltkriegsrückblick im Museum erlebt:

"Mit 15 Jahren war ich der jüngste Zuhörer der Kriegschronik-Veranstaltung, und meiner Meinung nach war die Luftpost, also Flugblätter aus der Kriegszeit, eines der interessantesten Themen. Durch die sogenannte Luftpost informierten die Briten über politische und wirtschaftliche Wahrheiten, die echte militärische Lage und die Konsequenzen für Deutschland, wenn es weiter diesen brutalen Krieg führt. Über den Wehrmachtssoldaten wurden Passierscheine abgeworfen, mit denen sie zum Überlaufen verleitet werden sollten."
Zusatzbemerkung: Den Part der Himmelsbotschaften übernahm Hans-Willi Kernenbach. "Schon 1941, nach dem Coventry-Bombardement, prophezeite die Royal Air Force den Deutschen die Niederlage." Verfangen haben die "Messages" nicht. Es war für die Bevölkerung lebensgefährlich, sich danach zu bücken.


Siegburg. So hat unser siegburgaktuell-Praktikant Titus Spenner den Weltkriegsrückblick im Museum erlebt:

"Mit 15 Jahren war ich der jüngste Zuhörer der Kriegschronik-Veranstaltung, und meiner Meinung nach war die Luftpost, also Flugblätter aus der Kriegszeit, eines der interessantesten Themen. Durch die sogenannte Luftpost informierten die Briten über politische und wirtschaftliche Wahrheiten, die echte militärische Lage und die Konsequenzen für Deutschland, wenn es weiter diesen brutalen Krieg führt. Über den Wehrmachtssoldaten wurden Passierscheine abgeworfen, mit denen sie zum Überlaufen verleitet werden sollten."

Zusatzbemerkung: Den Part der Himmelsbotschaften übernahm Hans-Willi Kernenbach. "Schon 1941, nach dem Coventry-Bombardement, prophezeite die Royal Air Force den Deutschen die Niederlage." Verfangen haben die "Messages" nicht. Es war für die Bevölkerung lebensgefährlich, sich danach zu bücken.  

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.