Austausch zur Barrierefreiheit
Siegburg. 2023 wurde das Beratungsgremium Inklusion ins Leben gerufen. Ziel der zweimal im Jahr stattfindenden Treffen ist, durch regelmäßigen Austausch städtischer Angestellter mit Menschen, die von verschiedenen Behinderungen betroffen sind, Barrieren zu erkennen, abzubauen und zu verhindern. Eventmanager David Dornseifer informierte über die Neuerungen beim diesjährigen Stadtfest: Behinderten-WCs am S-Carré und in der Kaiserstraße ergänzen das bestehende Angebot am Markt, außerdem werden Kabel mit speziellen Rampen überbrückt, die mit Rollstuhl oder Rollator besser passiert werden können als die bislang verwendeten. Kjell Nickmann vom Planungsamt setzte das Gremium über die nächsten Schritte der Holzgassenumgestaltung in Kenntnis. So werden "taktile Elemente" Personen mit Sehbehinderungen von der Bushaltestelle Grimmelsgasse bis zum Markt führen, die derzeitigen durch die Pflasterung bedingten Unebenheiten beseitigt.