André Schröder wurde 1985 in Bielefeld geboren. Nach dem Abitur 2005 in seiner Heimatstadt studierte er Theologie, Geschichte und Sozialethik in Münster. Während des Studiums arbeitete Schröder als Honorarkraft in der kommunalen Integrationsarbeit der Stadt Münster. Seit Mai 2014 ist er als hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter im Katholisch-Sozialen Institut tätig und verantwortet den Programmbereich "Ethik und Gesellschaft". Zugleich ist er der Digitalisierungsbeauftragte der Weiterbildungseinrichtung. Der zweifache Familienvater wohnt mit seiner Familie in Hennef.
Kommissarische Leitung des KSI
Siegburg. Am Freitag wurde Prof. Dr. Ralph Bergold in den Ruhestand verabschiedet. Etwa zeitgleich wurde die - kommissarische - Nachfolge auf dem Direktorenposten bekannt: André Schröder übernimmt die Leitung des Katholisch-Sozialen Instituts auf dem Michaelsberg. "Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Prof. Dr. Ralph Bergold konnte damit eine ideale Übergangslösung gefunden werden, bis der Prozess der Nachbesetzung abgeschlossen werden kann", heißt es in einer Meldung. Aus den vielfältigen Herausforderungen der fast zwei Jahrzehnte langen Leitung durch Bergold ist der Umzug von Bad Honnef in die modernisierten und erweiterten Gebäude der ehemaligen Benediktinerabtei hervorzuheben. In der nächsten Woche viel mehr zu seiner Person!
André Schröder wurde 1985 in Bielefeld geboren. Nach dem Abitur 2005 in seiner Heimatstadt studierte er Theologie, Geschichte und Sozialethik in Münster. Während des Studiums arbeitete Schröder als Honorarkraft in der kommunalen Integrationsarbeit der Stadt Münster. Seit Mai 2014 ist er als hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter im Katholisch-Sozialen Institut tätig und verantwortet den Programmbereich "Ethik und Gesellschaft". Zugleich ist er der Digitalisierungsbeauftragte der Weiterbildungseinrichtung. Der zweifache Familienvater wohnt mit seiner Familie in Hennef.