In besonderer Erinnerung bleibt der furiose Turniersieg 1960 um den Konrad-Adenauer-Pokal mit der "Stippeföttche"-Tanzgruppe, bei dem er als Tanzoffizier mit dem damals noch männlichen Mariechen Hans Klöfer die Menschen und die Medien gleichermaßen begeisterte. In der Session 1970/71 - zum 111. Geburtstag der Funken - verkörperte Bosbach mit seiner Gattin das Siegburger Prinzenpaar Herbert II. und Siegburgia Ruth I. Von 1976 bis 1992 stand er den Funken als Präsident vor und wurde anschließend zum Ehrenpräsidenten ernannt. In den 1980er- und 90er-Jahren führte er zudem den Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel, einen der größten Verbände im Bund Deutscher Karneval, als Präsident.
"Insbesondere in den Jahren seiner Präsidentschaft, aber auch bereits davor sowie auch noch danach, hat er die Funken dauerhaft und maßgeblich mitgeprägt", schreibt uns der amtierende Funken-Präsident Ferdi Büchel. "Bis zuletzt war er - soweit möglich - aktiv mit dabei und blieb stets an den Aktivitäten 'seiner' Blau-Weißen interessiert. Wir werden Herbert Bosbach sehr vermissen, uns gerne an ihn erinnern und ihm stets ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser herzliches Beileid gehören seiner Frau Ruth und allen Familienangehörigen."