Michaelsberg

Nachtrag zur Goldenen Ecke

Siegburg. Nachträge zum Artikel über die Golden Ecke, der im Newsletter und in den Sozialen Medien auf große Resonanz stieß. Achim Binte schreibt an die siegburgaktuell-Redaktion: "Schöner Artikel, danke! Was mich seit Jahrzehnten umtreibt, ist der Ursprung des Namens. Ich vermute, es liegt daran, dass dort täglich die meisten Personen vorbeigehen bzw. -gingen und immer Geld dagelassen haben?" Klingt einleuchtend - genauso wie der Einwurf von Stadtdirektor a.D. Dr. Konrad Machens: "Der Name hat mit den hohen Immobilienpreisen zu tun, die sich Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts an der Verbindung zwischen Markt und Kaiserstraße entwickelten. Das hat man mir nach meiner Ankunft in Siegburg immer erzählt." Gut möglich also, dass die Gastronomen, die dort rund um den Jahrhundertwechsel den Ausschank starteten, sich bei der Taufe ihres Betriebs an einem damals kursierenden geflügelten Wort orientierten. 

Mit unserer Dreiercollage dokumentieren wir die eklatanten Veränderungen, die sich zwischen 1980 und 1984 vollzogen. Hier noch graue Asphaltstraße, dort das Fußgängerpflaster mit Baumreihe inklusive Außengastronomie. Das Bild in der Mitte zeigt die zugehörigen Bauarbeiten Mitte des Jahres 1982. 

Und noch eine Frage, die sich die Netz-Gemeinde auf Social Media stellte und alsbald selbst beantwortete: Ist da nicht mal was in die Luft geflogen? Richtig. Bei den Arbeiten zur Stadterneuerung traf eine Baggerschaufel eine Gasleitung. In der Buchhandlung van Gils, gegenüber der Kneipe, kam es am 4. August 1980 zu einer Explosion. Zwei Menschen starben, mehr als zwei Dutzend wurden zum Teil schwer verletzt. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.