Michaelsberg

Rückkehr zur alten Regelung

Siegburg. Zum Jahreswechsel 2024/25 wird es keine Feuerwerksverbotszonen in Siegburg geben. Der ursprüngliche Grund, der Ansteckungsschutz in der Pandemie durch Minimierung von Versammlungsanlässen, ist zwar nicht vollkommen obsolet, aber weit weniger dringlich als in der Coronahochphase. So kehrt die Stadt zurück zur alten Regelung und setzt dabei wie früher auch auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Feuerwerk.
Das Thema Sicherheit bleibt vorrangiges Ziel in der Silvesternacht. Es wird mit derselben Personalstärke des Ordnungsamts wie in allen Jahren und - bei Bedarf und Anlass - zusammen mit der Polizei verfolgt. Wie bei jeder Großveranstaltung.
Foto: Eugen Rasch


Siegburg. Zum Jahreswechsel 2024/25 wird es keine Feuerwerksverbotszonen in Siegburg geben. Der ursprüngliche Grund, der Ansteckungsschutz in der Pandemie durch Minimierung von Versammlungsanlässen, ist zwar nicht vollkommen obsolet, aber weit weniger dringlich als in der Coronahochphase. So kehrt die Stadt zurück zur alten Regelung und setzt dabei wie früher auch auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Feuerwerk. 

Das Thema Sicherheit bleibt vorrangiges Ziel in der Silvesternacht. Es wird mit derselben Personalstärke des Ordnungsamts wie in allen Jahren und - bei Bedarf und Anlass - zusammen mit der Polizei verfolgt. Wie bei jeder Großveranstaltung.

Foto: Eugen Rasch 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.