Zum 31. Dezember ist beruflich Schluss für den Siegburger. Dann hat er die Freiheit, zu machen, was er will. Der Sport stehe weit oben auf seiner Unruhestandsagenda, verriet er der Deutschen Presseagentur. Wobei er aus dem Stand nicht an frühere Aktivitäten anknüpfen könne. Sein Mountainbike ist 40 Jahre alt. An Marathonläufe, die er früher liebte, ist nach fünf Jahren ohne jede sportliche Bewegung nicht zu denken.
Der Westdeutsche Rundfunk schreibt auf Social Media zum Abschied des Chefs: "Tom Buhrow blickt auf eine langjährige und intensive Zeit beim WDR zurück. Vor seiner Zeit als Intendant war er schon Millionen Zuschauer:innen unter anderem als Moderator der Aktuellen Stunde und der Tagesthemen im ARD-Fernsehen bekannt. Außerdem berichtete als Korrespondent für die ARD aus Washington und Paris. Zum WDR kam Buhrow bereits 1985 als Volontär."
Am 1. Januar folgt ihm Katrin Vernau an der Senderspitze nach. Wir wünschen alles Gute!