Titelbild - Michaelsberg

Spendenwesen

  • Kurztext

    Sie möchten spenden? Hier finden Sie alle nötigen Informationen.

  • Leistungsbeschreibung

    Seit dem 01.01.2000 sind alle gemeinnützigen Einrichtungen, die zuvor auf das sog. Durchlaufspendenverfahren angewiesen waren, berechtigt, unmittelbar Spenden (Zuwendungen) entgegenzunehmen und entsprechende Bestätigungen auszustellen. Dies hat zur Folge, dass die gemeinnützigen Vereine, die einen steuerbegünstigten Zweck erfüllen, im Normalfall die an sie gerichteten Spenden ab Januar 2000 unmittelbar in Empfang nehmen und auch Bestätigungen über die Zuwendungen ausstellen. Daraus ergibt sich eine besondere Aufzeichnungspflicht bei den Vereinen (§ 50 Abs. 4 EStDV), wonach ab dem 01.01.2000 ein buchmäßiger Nachweis über die Vereinnahmung, die zweckentsprechende Verwendung und das Doppel der Zuwendungsbestätigung verlangt wird. Zuwendungsbestätigungen sind zwingend nach einem amtlich vorgeschriebenen Muster zu erstellen.
    Weiterhin gilt, dass die Bestätigung nicht zur steuerlichen Berücksichtigung der Zuwendung anerkannt wird, wenn das Datum des Freistellungsbescheides für Körperschaftssteuer für den begünstigten Verein länger als 5 Jahre bzw. das Datum der vorläufigen Bescheinigung länger als 3 Jahre seit der Ausstellung der Bestätigung zurückliegt
    (BMF vom 15.12.1994 - BStBI. I S. 884).

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.