Online-Dienste
Anträge / Formulare
Leistungsinhalt
Leistungsbeschreibung
Die „Offene Ganztagsschule“ im Primärbereich (OGS) wurde 2003 als familien- und bildungspolitisches Programm der Landesregierung eingeführt. Konzeptionelle Leitlinie ist die Entwicklung und Gestaltung des „Ganztags“ in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe, Schule und anderen Bildungspartnern. Ein Ziel ist es, Unterricht sowie ihn ergänzende und erweiternde allgemein bildende Angebote von außerschulischen Partnern zu einem Gesamtkonzept von Bildung, Erziehung und Betreuung zusammenzuführen und Schule als verlässlichen Lern- und Lebensraum für Mädchen und Jungen weiterzuentwickeln.
Die Stadt Siegburg bietet an allen sieben Grundschulen die „Offenen Ganztagsschule“ an. Der Ausbau der Ganztagsplätze im Grundschulbereich setzt die qualifizierte Tagesbetreuung aus dem Elementarbereich fort und schafft so ein verlässliches Betreuungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Betreuung findet in der Zeit von 7.30 bis 8.00 Uhr und von 10.30 bis 16.00 Uhr in der Offenen Ganztagsschule statt.
Die Betreuungsangebote an den Grundschulen werden im Auftrag der Stadt Siegburg durch zwei anerkannte Träger der Jugendhilfe durchgeführt.
Kosten
Die Beitragsstaffelung ist der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen (s. Weiterführende Links & Downloads) zu entnehmen. Das Entgelt richtet sich nach dem Jahreseinkommen der Familie.