Titelbild - Michaelsberg

Gewerbesteuer

  • Kurztext

    Der Gewerbesteuer unterliegt jeder stehende Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird.

  • Leistungsbeschreibung

    Zu den wichtigsten Einnahmequellen der Gemeinden gehört die Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer unterliegt jeder stehende Gewerbebetrieb, soweit er im Inland betrieben wird. Unter Gewerbebetrieb ist ein gewerbliches Unternehmen im Sinne des Einkommensteuergesetzes zu verstehen. Befinden sich Betriebsstätten desselben Gewerbebetriebs in mehreren Gemeinden oder erstreckt sich eine Betriebsstätte über mehrere Gemeinden, so wird die Gewerbesteuer in jeder Gemeinde nach dem Teil des Steuermessbetrags erhoben, der auf sie entfällt.

     

    Die Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen obliegt dem Finanzamt. Bemessungsgrundlagen sind bis 1997 der Gewerbeertrag und das Gewerbekapital, seither nur noch der Gewerbeertrag. Das Finanzamt ermittelt den maßgeblichen Gewerbeertrag aus dem jährlichen Betriebsergebnis und setzt einen Gewerbesteuermessbetrag fest, auf den die Stadt ihren speziellen Hebesatz anwendet.

     

    Der Steuerschuldner hat am 15.02., 15.05., 15.08., und 15.11. Vorauszahlungen für das lfd. Jahr zu entrichten, die später auf die endgültige Steuerschuld angerechnet werden.


    Der Hebesatz beträgt seit 2011: 515%.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.