Titelbild - Michaelsberg

Ehrenamtskarte

  • Kurztext

    Ein Dankeschön für geleistetes bürgerschaftliches Engagement!

  • Leistungsbeschreibung

    Engagierte gehen gratis ins Museum!

    Die Ehrenamtskarte NRW erhalten Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise freiwillig und ehrenamtlich in Siegburg engagieren.

    Wer erhält die Karte?

    Eine Ehrenamtskarte NRW kann erhalten, wer sich

    • über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren
    • mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden pro Jahr
    • ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung
    • in Siegburg (Ausnahmen sind möglich, zum Beispiel bei Ferienfreizeiten) nachweislich freiwillig engagiert hat.

    Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte beträgt zwei Jahre.

    Welche Vergünstigungen gibt es mit der Karte?

    Die Ehrenamtskarte ist verbunden mit Vergünstigungen bei städtischen Angeboten in allen teilnehmenden NRW-Kommunen sowie in etlichen Landeseinrichtungen. Mehr Informationen hierzu gibt die Landesregierung NRW auf der Seite "Engagierte in NRW" (Link s. unten).

    Für die Stadt Siegburg bedeutet die Vergünstigung konkret, dass den Inhabern einer Ehrenamtskarte zum Beispiel die Ausweisgebühr für die Stadtbibliothek erlassen wird, sie haben freien Eintritt im MuseumGebührenermäßigung in der städtischen Musikschule und bei städtischen Theateraufführungen.

    Wie erhält man die Ehrenamtskarte?

    Das entsprechende Antragsformular für die Ehrenamtskarte finden Sie zum Downloaden auf dieser Seite oder erhalten Sie bei den oben aufgeführten Ansprechpartnern. Diese nehmen auch gerne Ihren ausgefüllten Bewerbungsbogen entgegen.

    Für Informationen zur Jubiläumsehrenamtskarte wenden Sie sich bitte auch an die oben genannte Ansprechpartnerin im Amt für Bürgermeisterangelegenheiten.

  • Anträge / Formulare


Zuständigkeit

Mitarbeitende

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.