Abt. 512 - Verwaltung Schule und Jugendhilfe
Adresse
Am Turm 32, 53721 SiegburgÖffnungszeiten
SprechzeitenMo. 08:00 - 16:00 Uhr Di. 08:00 - 16:00 Uhr Mi. 08:00 - 16:00 Uhr Do. 08:00 - 16:00 Uhr Fr. 08:00 - 14:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.Anmerkungen
Für Kinder, Jugendliche und Familien stehen in Siegburg vielfältige Angebote und Leistungen der Jugendhilfe bereit. Dazu gehören beispielsweise offene Jugendarbeit, Angebote der Jugendverbände, Spielgruppen, Kindertageseinrichtungen, Vermittlung von Tagesmüttern, Beratung bei Trennung oder Scheidung, Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Jugendarbeitsschutz, eine Rufbereitschaft rund um die Uhr und vieles andere mehr.
Mit dem „Spielmobil“ erreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter allwöchentlich Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Nachbarn in den Stadtteilen Deichhaus, Kaldauen, Stallberg, Brückberg und Zange.
In Kooperation mit anderen Trägern wurde ferner ein sechswöchiges Sommerferienprogramm entwickelt. Es bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder, sondern es ist gleichzeitig ein verlässliches Betreuungsangebot, auf das berufstätige Eltern während der gesamten Sommerferien zugreifen können.
Der Jugendhilfeausschuss und die Verwaltung des Jugendamtes (Amt für Jugend, Schule und Sport) sind gemeinsam für die Planung und Erfüllung aller Aufgaben der Jugendhilfe verantwortlich. Bei allen Entscheidungen der öffentlichen Jugendhilfe sind Kinder und Jugendliche frühzeitig zu beteiligen.
Einen besonderen Stellenwert haben die freien Träger der Jugendhilfe, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Spektrum an Jugendhilfeleistungen anbieten. Das Amt für Jugend, Schule und Sport koordiniert, unterstützt und fördert diese Tätigkeiten. Gleiches gilt für die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich dankenswerter Weise ehrenamtlich engagieren, indem sie vor Ort z. B. in der Jugendarbeit, bei Freizeitangeboten oder in der Hausaufgabenbetreuung mitwirken oder Kindern anderer Herkunftsfamilien ein Zuhause ermöglichen.
Die Jugendhilfelandschaft ist auch in Siegburg durch eine Trägervielfalt mit unterschiedlichen Wertorientierungen geprägt. Dadurch wird es erst möglich, zwischen mehreren Angeboten zu wählen, wie es im Kinder- und Jugendhilfegesetz vorgesehen ist.
In allen Aufgabenfeldern gehört ein besonderes Augenmerk den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen mit dem Ziel Benachteiligungen abzubauen und Gleichberechtigung zu fördern. Mittels interkultureller Arbeitsansätze lernen sowohl deutsche Kinder und Jugendliche als auch Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ihre unterschiedlichen Herkunftskulturen kennen und wertzuschätzen. Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund werden unterstützt bei der schulischen und beruflichen Integration. Ein wichtiger Schlüssel dafür liegt im Spracherwerb. Deshalb gehört nicht zuletzt auch die Sprachförderung für junge Menschen aller Altersgruppen - aber auch für Mütter - zu den Aufgaben der Jugendhilfe mit hoher Priorität.