Mit Mitteln aus einer - Achtung Wortungetüm! - Coronafolgenanpassungsmaßnahme des Landes NRW erfindet Siegburg zwar nicht das Rad neu, arbeitet aber weiter an der Rad-Revolution...
Wie man Seifen schonend im "Kaltverfahren" herstellt und ihnen eine persönliche Note mit auf den Weg gibt, erfahren Interessierte im Workshop "Handgerührte Seife - ein Handwerk alter Tradition" ...
Den Schnepfenstrich bei Sonnenuntergang und den Singflug des Baumpiepers wollte Diplom-Geograf Uwe Radtke den Exkursionsteilnehmern in der vorletzten Woche in der Wahner Heide zeigen. ...
Ob mit den Kindern im Korb zur Grundschule, der Einkauf im Baumarkt oder einfach nur der Transport von Salaten und Getränken zum Picknick im Grünen - Lastenräder sind vielseitig einsetzbar. ...
Chipstüte auf dem Gehweg. Coladose im Begleitgrün. Flachmänner in den Rabatten. Unkrautsträucher, die sich ihren Weg zwischen Gehwegplatten bahnen. ...
Der Bereich um die Altglascontainer am Grüner Weg auf dem Brückberg war aufgrund des unbefestigten Untergrunds nur schwer zu reinigen, die Barrierefreiheit eingeschränkt...
Seit 2017 steht das städtische Lastenrad Lottchen den Siegburgern für Transporte bereit, nun wird es in das kreisweite Fahrradverleihsystem RSVG-Bike integriert...