Michaelsberg

Tod im Rheinland

Siegburg. Seit über 30 Jahren befassen sich Rainer Pause und Martin Stankowski mit der Geschichte des Bestattungswesens, quer durch Zeiten und Kulturen. Am Samstag, 17. Mai, referieren und streiten sie um 19.30 Uhr auf ihre tiefgründig unkonventionelle Art im Stadtmuseum - und zwar nach dem Motto "Wer nichts weiß, muss alles glauben" über Sterben, Tod und Jenseits, Bestattungsriten und Totenkult und was das alles mit dem Leben der Menschen zu tun hat. Von der Vorzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart. Und das keineswegs überraschende Fazit: Das Leben ist mit dem Tod zu Ende, aber nur im Prinzip, nicht im Rheinland. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem an der Museumskasse, sowie online erhältlich.

Siegburg. Seit über 30 Jahren befassen sich Rainer Pause und Martin Stankowski mit der Geschichte des Bestattungswesens, quer durch Zeiten und Kulturen. Am Samstag, 17. Mai, referieren und streiten sie um 19.30 Uhr auf ihre tiefgründig unkonventionelle Art im Stadtmuseum - und zwar nach dem Motto "Wer nichts weiß, muss alles glauben" über Sterben, Tod und Jenseits, Bestattungsriten und Totenkult und was das alles mit dem Leben der Menschen zu tun hat. Von der Vorzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart. Und das keineswegs überraschende Fazit: Das Leben ist mit dem Tod zu Ende, aber nur im Prinzip, nicht im Rheinland. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem an der Museumskasse, sowie online erhältlich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.