Kompositionswettbewerb

Seit 1989 wird alljährlich der Kompositionswettbewerb der Kreisstadt Siegburg ausgetragen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters.

Die Wurzel dieses Wettbewerbs war ein Kinderkompositionswettbewerb, gerichtet an Musikschülerinnen und -schüler. Im Laufe der Jahre weitete sich der Teilnehmerkreis immer weiter aus, es nahmen immer mehr Erwachsene und professionelle Musikerinnen und Musiker daran teil. Mit zunehmender Gesamtteilnehmerzahl weitete sich auch der Einzugsradius immer mehr aus: Hatte der Wettbewerb mit Einreichungen aus Siegburg und Umgebung begonnen, so kommen nunmehr die Einsendungen aus ganz Deutschland, dazu kommt jährlich ein nennenswerter internationaler Anteil.

Derzeit liegt dem Wettbewerb in der Regel ein bestimmtes Thema und/oder eine Besetzung als Vorgabe zu Grunde. Die unabhängige Jury ist entsprechend diesen Vorgaben zusammengestellt, meist aus Hochschuldozenten oder anderen führenden Fachvertretern. Einsendeschluss und Juryentscheidung liegen im Sommer, die Urkunden für die Teilnehmer und die Preise werden im Rahmen eines öffentlichen Konzerts innerhalb der Siegburger Kammermusiktage im Herbst vergeben.

Zusätzlich vergibt, unabhängig von den übrigen Preisen des Kompositionswettbewerbs, der Verein Humperdinckfreunde Siegburg e.V. einen Sonderpreis.

Weiterführende Informationen

Der 35. Siegburger Kompositionswettbewerb 2023 sucht neue Werke für Mandoline (Instrument des Jahres 2023).

Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier: edition49 music award – you are the winner – music is your life!

Infovideo zum Wettbeweb: International Mandolin composition contest Kompositionswettbewerb 2023 Siegburg edition49 - YouTube

 

Bild vom Preisträgerkonzert

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben