Kindertagesstätte - Die kleinen Strolche
VerbundFamilienzentrum Stallberg-Braschoß
"Gemeinsam leben, lernen, lachen"
Unser Konzept
In unserer Kindertagesstätte, unter inklusiver Sichtweise, werden 77 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut. In der integrativen Gruppe leben und lernen gemeinsam 10 Regelkindern und 5 Kinder mit Behinderung und/oder Förderbedarf im Alter von 3 Jahren bis zur Schulfähigkeit Die beiden U 3 Gruppen setzen sich aus je 6 Kinder ab 2 Jahren und je 14 Kinder ab 3 Jahren bis hin zur Schulfähigkeit zusammen. In der Regelgruppe werden 22 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Schulfähigkeit betreut und gefördert.
Unsere Angebote
Alle Gruppenbereiche sind großzügig und hell gestaltet. Die Gruppenbereiche setzen sich jeweils aus Gruppenraum, Nebenraum und Waschraum zusammen. Die beiden U3 Gruppen verfügen über einen Schlafraum und einen Wickelbereich. Wir bieten den Kindern freie Spielmöglichkeiten in gemütlicher Gruppenatmosphäre, gruppeninterne Morgenkreise, angeleitete Angebote und Projekte zu situationsbezogenen Themen, inklusive Therapieeinheiten und gezielte Einzelförderung. Gruppenübergreifende Arbeitsgemeinschaften (AG`s) bieten den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit, sich in verschiedenen Ansätzen auszuprobieren und ihre Selbstbildungspotenziale zu erhöhen, wie Experimente, Tanz AG, Psychomotorik usw. Unser großzügiges Außengelände bietet den Kindern täglich eine große Angebotsvielfalt ihren Bewegungsdrang auszuleben. In unserer geräumigen Bewegungsstätte erleben die Kinder, an wöchentlichen Turntagen, Turnangebote nach dem psychomotorischen Ansatz oder sie schulen die motorischen Fähigkeiten in Bewegungsbaustellen. Bei den wöchentlichen Waldtagen, in den naheliegenden Rothenbacher Wald mit mehreren Teichen, sammeln die Kinder vielfältige Erfahrungen in allen Bildungsbereichen.
Die Angebote unseres integrativen Verbund Familienzentrums Stallberg-Braschoß richten sich nicht nur an Ihr Kind, sondern auch an Sie und Ihre Familie. Sie finden Angebote zur Betreuung Bildung und Beratung in unserem Flyer, der halbjährlich erscheint.
Träger:
Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhei-Sieg e.V.
Herr Hans Hüngsberg
Am Brungshof 31
53721 Siegburg
+49 2241 50575
info@jbh-siegburg.de
https://www.jbh-siegburg.de
Leiterin:
Nadine Roth
Stellvertretung:
Christiane Bach
Größe der Einrichtung:
77 Plätze für Kinder ab zwei Jahren
Öffnungszeiten:
- 25 Stunden: 07:30 - 12:30r
- 35 Stunden: 07:30 - 14:30
- 45 Stunden: 07:00 - 16:30 (9 Stunden)
Schließungszeiten:
- Drei Wochen Sommerferien (davon eine Notgruppe für berufstätige Eltern)
- Zwischen Weihnachten und Neujahr
- Brückentage (maximal 20 Tage)
Winterbergerstraße 16a
53721 Siegburg
+49 2241 385920
diekleinenstrolche@jbh-siegburg.de
https://www.jbh-siegburg.de