vom 07.11.2023

Eine Woche ohne Fernverkehr

Wegen Bauarbeiten im Westerwald und Taunus

Siegburg. "Für eine starke Schiene und den weiter verlässlichen Highspeed-Verkehr führt die Deutsche Bahn (DB) auf der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch." So beginnt eine Pressemitteilung des Unternehmens, die uns gestern erreichte. Konkret geplant sind Gleis- und Weichenerneuerungen, Tunnelarbeiten und die Installation von Lärmschutzwänden in Westerwald und Taunus. Klingt begrüßenswert! 

Leider hat die Medaille eine Kehrseite: Von Samstag, 25. November, 1 Uhr, bis Samstag, 2. Dezember, 3 Uhr, fahren keine Fernverkehrszüge Siegburg an. Betroffen sind zudem zwischen Mittwoch und Freitag, 22. bis 24. November, sowie Samstag und Mittwoch, 2. bis 6. Dezember, "die Nachtstunden und verkehrsärmere Zeiten". Welche Einschränkungen konkret zu erwarten sind, erfahren Bahnkunden nach einem Klick auf den Link.

Besonders ärgerlich aus Siegburger Sicht: Von der Sperrung betroffen ist die erste Mittelaltermarktwoche. Das historische Treiben zieht traditionell zahlreiche Gäste auch aus weiter entfernt liegenden Städten sowie aus benachbarten Staaten an, viele nutzen den Zug, um zu Gauklern, Kramern und Musici zu gelangen. Eine Vorabinformation durch die DB liegt der Stadtverwaltung leider nicht vor.

Welche Alternativen haben Zugfahrer? Der Fernverkehr wird während der einwöchigen Sperrung "soweit möglich" über das Rheintal umgeleitet. Der Halt Bonn Hauptbahnhof ist von Siegburg aus mit der Stadtbahnlinie 66 erreichbar. Darüber hinaus wird zwischen Köln Hauptbahnhof und Frankfurt Flughafen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auch die Stopps Siegburg, Montabaur und Limburg anfährt. In die Domstadt können zudem die Nahverkehrsverbindungen RE9, S12 und S19 genutzt werden.

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben