vom 30.10.2022

Zu jedem Sand eine Geschichte

Reisebüro Radigewski feiert 50. Geburtstag

Siegburg. Wohin darf die Reise gehen? All inclusive auf Mallorca? Kreuzfahrt in der Karibik? Oder lieber einmal quer durch Amerika? "Am liebsten sind mir die Reisen, die wir aus möglichst vielen Bausteinen zusammenstellen", sagt Angelika Radigewski, die gemeinsam mit ihrem Gatten Manfred das Reisebüro Radigewski betreibt. Auf 50 Jahre Geschichte und Geschichten blickt das Unternehmen zurück, fast die Hälfte davon, seit 1999, ist es in der Kaiserstraße 115 zuhause. Heute bedient man die Enkel der ersten Kunden.

Angefangen hat alles mit einem Versicherungsbüro auf der anderen Seite der Sieg, in Mülldorf. "Die Reisen sind eher durch Zufall dazugekommen". Bereits im Gründungsjahr folgte der Umzug nach Siegburg. "Exotische Destinationen waren damals kaum im Angebot", erinnert sich das Ehepaar. Spanien, Italien - das waren die Sonnenziele, an denen die Siegburger die schönsten Wochen des Jahres verbringen wollten. "Heute sind die Nachfragen viel bunter" - und gehen bis zur Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff. Auch eine Reise nach Afghanistan wurde in der Kaiserstraße bereits verkauft. "Der Kunde zeigte uns nachher Fotos vom zerschossenen Reisebus ..."

Eine weitere, gravierende Änderung: Die Kunden buchen heute öfters im Internet. Dabei liegen die Vorteile des Besuchs im Reisebüro auf der Hand - und das ohne Aufpreis. Da ist die persönliche Beratung. "Wir haben schon Leute erlebt, die sich im Vorfeld um alles selbst kümmerten - und dann vor Ort erschrocken feststellen mussten, dass sie das falsche Ziel ausgewählt haben." Dann der Service. "Bei langjährigen Kunden greifen wir gerne zum Telefon, um im direkten Gespräch mit dem Hotel zu klären, ob das gewünschte Zimmer frei ist."

Auf der anderen Seite hat das Internet auch den Profis den Alltag erleichtert. "Früher haben wir beim Veranstalter angerufen, dem Kunden den Hörer in die Hand gedrückt. Während sich dieser die Warteschleife anhörte, haben wir einen zweiten Gast beraten." Außerdem sind viele Reisende heute bereits vor der Buchung viel besser über ihr nächstes Urlaubsziel informiert, wissen, welche Orte mit einem möglichst schönen Sandstrand glänzen, wo das Nachtleben besonders intensiv ist oder - ganz im Gegenteil - sie möglichst ruhige Ferien verbringen können.

Ein halbes Jahrhundert lang kannte das Unternehmen nur Aufwind. Dann kam, als jähe Zäsur, die Corona-Pandemie mit Reiseverboten. Eine Mitarbeiterin der Radigewskis kündigte, die Tochter wechselte in eine sichere Anstellung bei der Kreisverwaltung. "Da unklar ist, wie sich die Situation entwickeln wird, bilden wir derzeit auch nicht aus. Der Herbst wird entscheiden, wie es mit der Branche weitergeht."

Natürlich stellt sich die Frage, ob jemand, der seit so langer Zeit vom und fürs Reisen lebt, noch eigene Traumziele hat. Ohne zu zögern gerät Manfred Radigewski ins Schwärmen: "Ich möchte wieder nach Gran Canaria! Schauen Sie sich die Dünen dort an ..." Er zeigt zunächst auf ein Poster, holt dann ein Glas vom Schrank, gefüllt mit den feinsten Steinchen, die er vom Strand der Kanareninsel mitgebracht hat. Man glaubt fast, noch immer die Wärme der Sonne zu spüren. Die Sand-Sammlung umfasst Mitbringsel aus der ganzen Welt, manche eigene Andenken, andere Geschenke von Kunden. Vielleicht wächst diese demnächst noch um Exponate aus Israel oder Las Vegas. Denn das sind die Sehnsuchtsorte, die Angelika Radigewski nennt.

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben